ich überlege langsam für die diversen räder, die ich hier unterhalte Reserve-Kette auf einer Rolle zu ordern. Was ist denn da so die kleinste größenordnung? Ist das sinnvoll? Wie macht ihr das? #FahrradBubble #FahrradWerkstatt
This website is tracked using the Matomo analytics tool. If you do not want that your visits are logged in this way you can set a cookie to prevent Matomo / Piwik from tracking further visits of the site (opt-out).
hoergen
in reply to mohs • • •Wilma_Wein
in reply to hoergen • • •Es kommt darauf an, was wie und wo man fährt. MTB oder Rennrad mit vielen Anstiegen oder nur Flachland?
Dafür gibt es eine Kettenlehre und das sollte man auch nicht ausreizen um nicht auch noch die Kettenblätter und Kassette kaputt zu fahren. 10, 11 oder 12 Fach und Gewicht der Kette spielen eine Rolle.
Eine Kette mit viel Bergfahrten kann nach 3000km fertig sein.
hoergen
in reply to Wilma_Wein • • •Wilma_Wein
in reply to hoergen • • •@hoergen
Von immer mit meinen MTBs (Freerider o. Enduro) immer nur Berger gefahren und habe eine 11 Fach shimano xt/ultegra Kette und die hält kein Jahr durch.
Am Rennrad hält die Kette ca. 5000 bis 8000km dann ist auch diese am Ende.
Meine letzte Rennrad Tour war 86km lang und hatte 1200 höhenneter, nur im zu verstehen warum die Kette nicht so lange hält.
hoergen
in reply to Wilma_Wein • • •Wilma_Wein
in reply to hoergen • • •Heute hatten die Anstiege zwischen 9 und 12% Steigung, das hat der Kette auch ganz schön zugesetzt.
hoergen
in reply to Wilma_Wein • • •mohs
in reply to Wilma_Wein • • •@daumenlutscher @hoergen besonders bei den beiden E-Bikes ist der verschleiß signifikant schneller, da rechne ich gerade mit etwa 1 Kette pro Jahr. Die kommen bei uns auch auf entsprechend viele kilometer. Das VM ist da zwar im prinzip sparsamer, hat aber mehr kette und kommt auch auf viele km.
Verschleißlehre ist tatsächlich das Stichwort, sonst merkt man das womöglich nicht so schnell, dass die eigentlich durch ist. Bzw. man merkt es nur am verhalten, das ist dann doch üblicherweise der erste Indikator.
hoergen
in reply to mohs • • •hoergen
in reply to mohs • • •Wegen der Fahrradketten .. bin ich gerade zufälligerweise auf das hier gestoßen 🤣
Michel Lotito hatte den Spitznamen Monsieur Mangetout (Herr Allesfresser). Er soll im Jugendalter damit begonnen haben, Glas und Metall zu essen. .... Nach eigener Aussage soll die Fahrradkette am leckersten gewesen sein.
https://de.wikipedia.org/wiki/Michel_Lotito