Warum wird eigentlich immer wieder erzählt, die #Energiewende würde unsere #Stromversorgung bedrohen? Stimmt gar nicht.
Laut BNetzA ist die Zuverlässigkeit der Stromversorgung unvermindert hoch. In den USA gibt es rund 10mal häufiger Stromunterbrechungen.
https://www.iwr.de/ticker/versorgungsunterbrechungen-strom-2023-zuverlaessigkeit-der-stromversorgung-weiterhin-hoch-artikel7053
Laut BNetzA ist die Zuverlässigkeit der Stromversorgung unvermindert hoch. In den USA gibt es rund 10mal häufiger Stromunterbrechungen.
https://www.iwr.de/ticker/versorgungsunterbrechungen-strom-2023-zuverlaessigkeit-der-stromversorgung-weiterhin-hoch-artikel7053
This website is tracked using the Matomo analytics tool. If you do not want that your visits are logged in this way you can set a cookie to prevent Matomo / Piwik from tracking further visits of the site (opt-out).
bst🇪🇺🌈
in reply to Volker Quaschning • • •David Schmidt
in reply to Volker Quaschning • • •Vermutlich, ich behaupte es einfach mal, weil die fossile Stromlobby Projekte der Altparteien unterstützt. Oder andere Versprechungen macht.
Mit Intelligenz oder guten Visionen fürs Land und die Welt hatte das noch nie was zu tun.
Friedensbote
in reply to Volker Quaschning • • •RalphStark :fcknzs: :pride: :disability_flag:
in reply to Volker Quaschning • • •Urwumpe
in reply to Volker Quaschning • • •Die wenigsten Stromausfälle in Europa hatten übrigens die Dänen zuletzt, Deutschland und die Schweiz besetzen weiterhin die Top 3.
2016 hatte Frankreich gut viermal länger Stromausfälle pro Endverbraucher als Deutschland (gut eine Stunde). Immerhin besser als Rumänien mit knapp 6 Stunden durchschnittlichen Stromausfall pro Anschluss.
Brewbart
in reply to Volker Quaschning • • •PrinterAngel🌈
in reply to Volker Quaschning • • •Der Ausstieg aus den Fossilen widerspricht dem Mantra der Nachkriegszeit u des Wirtschaftswunders:
"Wir sind abhängig von Kohle und Erdöl!"
Wer diesen Lehrsatz in Frage zu stellen wagt, beschwört Unheil herauf und verursacht schwerste Krisen.