Skip to main content


China baut Photovoltaikkraftwerk in 14 Monaten für 1,56 Mrd. €, das so viel Strom liefert wie ein halbes #Kernkraftwerk. Ein Kernkraftwerk ist aber zehnmal so teuer und hat eine zehnmal so lange Bauzeit.
Warum will die #CDU wieder auf Kernenergie setzen?
https://www.pv-magazine.de/2024/11/12/zweitgroesstes-photovoltaik-kraftwerk-der-welt-geht-in-china-ans-netz/
This entry was edited (5 months ago)
in reply to Volker Quaschning

Aus Prinzip, weil sie sich blöd und vorlaut zu sehr aus dem Fenster gelehnt hatten. Das Wendehals-Gelaber von da geht mir dermaßen auf den Senkel... Man ist per se gegen alles, was nicht selbst gerade mal vorgeschlagen wird, Sinnhaftigkeit egal. Nur noch ätzend!
in reply to Volker Quaschning

weil Atomstrom für eine Zeit steht, in der noch alles gut war?
Die Populisten verkaufen doch immer nur das angeblich gute von gestern.
in reply to Volker Quaschning

Ist das Problem wirklich so einfach, wie hier präsentiert? Produziert ein Solarkraftwerk auch nachts?
in reply to Volker Quaschning

Meine Vermutung: man nutzt zum einen die Angst vor der Dunkelflaute für Wählerstimmen, zum anderen muss die Industrie ihre Produktion dann nicht nach dem Stromangebot ausrichten. Die hohen Kosten werden dann an die Breite Masse abgewälzt.
in reply to Volker Quaschning

Weil sie die ewig #Gestrigen sind und dazu völlig #inkompetent - Die sind doch #energietechnologisch auf dem Stand der #90er #Jahre. Wer #CDU/ #CSU wählt, wählt jedenfalls nicht die #Zukunft. Die #Progressiven innerhalb der #Partei, (die es ja auch gibt), werden #abgekanzlert.

Ich zitiere mal die #XMen für einen #Werbeslogan:

CDU ---
Zukunft ist #Vergangenheit !

#bundestagswahl2025

in reply to Volker Quaschning

weil dabei die Amigos besser Beraterverträge, Vorstandsposten und Lobbyposten bekommen.
Bei diesen Erneuerbaren muss man ja wissen, wovon man redet, weil alle es inzwischen dank Volker Quasching verstehen.
in reply to Volker Quaschning

Nun muß man dazusagen, ein 70-Quadratkilometer-Monstrum kann man irgendwo in der mOngolei leichter hinstellen als im dicht besiedelten Deutschland. Aber das ist ja das schöne an PV, man kann das beliebig aufteilen. Parkplätze überdachen, Supermarktdächer, Privathäuser usw. Da bringt man das auch locker unter.

Wenn man will.

in reply to Volker Quaschning

Weil sie auf gar keinen Fall ihrem größten Gegner, den #Grünen in irgendeiner Form das Feld überlassen wollen.
NICHT EIN EINZIGES FELD!!!

Völlig kleingestiges Getue, es geht dabei nur um EGOs und Macht, nicht aber um unser aller Zukunft.

in reply to Volker Quaschning

Um jetzt polemisch zu sein könnte ich mir vorstellen, dass in den Köpfen folgendes hallt:" Kommt mir nicht mit Fakten! Ich hab meine Meinung!"
Anders kann ich mir es nicht erklären... 🤔
in reply to Volker Quaschning

Es ist ein Haufen voller Ideenloser, die von der Gegenwart überrumpelt wurden. Statt zu sagen, dass sie früher nur Mist erzählt hatten, kommen sie jetzt mit irgendwelchen populistischen Märchen daher, um die Stammtische zu befriedigen.
in reply to Volker Quaschning

Je teurer etwas ist, desto mehr Gewinn kann damit erwirtschaftet werden. 🤔
in reply to Volker Quaschning

Das ist vor allem Story Telling "Wir" gegen "die" uns die Energie abstellen wollen. Damit gewinnt man 30% der Bevölkerung mindestens. Selbst hoch in Wissenschaftskreise gibt es Meinungen das es Dumm ist nicht in die Kernkraft wieder einzusteigen. Ich denke das einzige was wirklich hilft ist die Kosten den Menschen vor Augen zu führen (bloß nicht mit Umwelt belangen kommen). Auch die Unabhängigkeit mit Solar von Uran-Staaten müsste man mehr betonen.
in reply to Volker Quaschning

Weil Atomkraftwerke nukleare Technik und passendes Know-how implizieren. Und beides braucht man vor, wenn man eigentlich von Atombomben träumt, selbst wenn man das nicht laut sagen möchte.
in reply to Volker Quaschning

@tobybaier wahrscheinlich liest du das hier nicht, aber bei nem Ausbau von zuletzt 10 Gigawatt pro Jahr, und nem planfeststellungs-, genehmigungs- und bauverfahren fürn AKW von mindestens 15 Jahren haben wir doch eh Vollversorgung mit Wind und Solarkraft bis das eine einzige AKW am Netz wär.
@Toby
in reply to Volker Quaschning

Weil diese CDU Oberen in einer Grundhaltung leben, in der die Beherrschung der Natur, die Herrschaft über die Umwelt prägend ist.

Die Idee selbst ein Teil der #Mitwelt zu sein und gar nicht unabhängig davon, ist für sie geradezu anstößig.

in reply to Volker Quaschning

Weil die Sonne Anarchistin ist, Energie verschenkt, Leben ermöglicht. Niemand aus dem grünen Spektrum sollte so viel Macht haben. Und faul ist sie auch noch, arbeitet nur halbe Tage und im Winter sogar noch weniger 😉
This entry was edited (5 months ago)
in reply to Volker Quaschning

Bei 5,7TWh/a macht das in der Laufzeit ca. 100 TWh und Stromgestehungskosten von 1,56 Cent / kWh. Oder habe ich mich verrechnet?