Skip to main content


Die #CDU unter Friedrich #Merz setzt bei der künftigen Energieversorgung auf die #Kernfusion.
Die Kernfusion ist - wenn überhaupt - erst in paar Jahrzehnten verfügbar und dann unbezahlbar teuer. Ist das das Einzige was die Union zum Thema #Energiewende beizutragen hat?
https://youtube.com/shorts/4YkaKcGgONE
in reply to Volker Quaschning

Gibt es eigentlich irgendwas neues über die Innenbeschichtung der Reaktoren? Meine letzte Info ist, dass man noch kein Material entwickeln konnte, was der Belastung stand hält.
in reply to Volker Quaschning

Dabei nutzen wir den großen Kernfusionsreaktor am Himmel doch schon — und immer mehr. #solar
in reply to Volker Quaschning

Es geht ja nicht ursächlich darum einen tragfähigen zukunfsgerichteten Vorschlag zu unterbreiten, sondern einer populistischen Meinung zu entsprechen, wie seinerzeit als der Ex- und Wieder-US Präsident die Lüge verbreitete, dass Windkraftanlagen angeblich Krebs auslöseten. Wir als Gesellschaft geben der #NiewiederCDU #Merz soviel Aufmerksamkeit für seinen Unsinn. Das ist wohl die berühmte Vorgehensweise von 'flood the zone with $hit'. Man redet nicht über Lösungen, wie zB das Verknüpfen der #Klimapolitik und der #Energiewende mit der #SozialeFrage, sondern über das, was der #Kanzlerkandidat der #CDSU an Ansichten von sich gibt. Die Schlagzeile müsste dringend sein: 'Keine Partei hat einen schlüssigen Plan die #Klimakrise zu bekämpfen und die Bevölkerung dabei mitzunehmen'.
This entry was edited (3 months ago)
in reply to Volker Quaschning

mein Physiklehrer in der Schule hat Kernfusion immer als Beispiel genommen für die rettende Technologie die egal zu welchem Zeitpunkt immer in ein paar Jahrzehnten marktreif sein wird.

Ist jetzt bald 30 Jahre her. War ein guter Lehrer.

in reply to Volker Quaschning

Seit über 50 Jahren ist die #Kernfusion "in 10 Jahren serienreif".

Laufend wird von den Leugnern der #Klimakrise mit "Technologieoffenheit" argumentiert.

Aber wenn man dann die Technologien die wir HEUTE schon haben um die Energiewende umzusetzen, vorschlägt, wird das als im besten Fall als Bevormundung abgetan. Aber meistens werden die, die das vorschlagen, von den Rechtspopulisten als "Gefahr für Deutschland" diffamiert

#csu #cdu #merz #Rechtspopulismus #söder

in reply to Volker Quaschning

Kernfusion funktioniert doch schon lange perfekt.

Der Reaktor ist in sicherer Entfernung 8 Lichtminuten von uns entfernt und seine Energie lässt sich mit einfachen Solarpanels einfangen.

in reply to Volker Quaschning

Es geht nicht um Energie!! Es geht um milliardenschwere Hightech-Bauvorhaben an denen sich die Amigos dumm & dämlich verdienen. Ob das letztlich funktioniert, ist doch nicht wichtig.
Keynes wäre happy, denn egal ob Habecks Industrieförderung oder sinnloser Fusionsbau ist gleich. Wenn ich der Mittelstand wäre, wäre ich aber ggü Merz verschnupft, dass das Geld in andere Kanäle geht.
in reply to Volker Quaschning

es geht ihnen am Ende ja nicht um die kostenlose, weil endlose Energie sondern um die 20 Jahre Wartezeit.

Denn das letzte was sie wollen ist kostenlose Energie.

in reply to Volker Quaschning

Merz weiß eben, dass er seine Wähler*innen primär durch Gefühle ansprechen kann, und "schöne Landschaft" ist ein starker emotioneller Wert. Er weiß auch, dass sie von Naturwissenschaften eher wenig verstehen bzw. verstehen wollen. Ich bin mir außerdem ziemlich sicher, dass er selbst es besser weiß.
in reply to Volker Quaschning

ist Kernfusion nicht immer in ein paar Jahrzehnten verfügbar? Seit 50 Jahren?
in reply to Volker Quaschning

POV: die Erde erwärmt sich zunehmend, da immer mehr Treibhausgase immer mehr Wärme in der Atmosphäre halten.
Iregndwelche Menschen schlagen vor, mit Kernspaltung und Kernfusion noch mehr Wärme zu erzeugen.
Clever.
in reply to Volker Quaschning

Gerade gelesen. 🙈 Deutet auf schwere Schwächen in Mathematik hin.😂 https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/soeder-union-koalition-spd-100.html
#Söder sagt koalieren geht nicht mit SPD, wenn Scholz dabei ist, die Grünen - absolutes NoGo, die FDP geht nicht weil die in der Ampel waren. Vorher hat er schon AfD und BSW ausgeschlossen. Pst, Markus, finde den Fehler.
in reply to Volker Quaschning

Er will nur den Trump pullen und dafür sorgen, dass alle über ihn reden. Er macht den Vorschlag weil er hinrissig ist. So hirnrissig, dass die ganze Linke Bubble die Vision von Merz verbreitet, um das klarzustellen.
in reply to Volker Quaschning

Verstehe die Aufregung um seine Aussage nicht.
Er hat gesagt, dass er irgendwann die Windräder abbauen würde, wenn Kernfusionkraftwerke möglich wären und sieht eine Rückkehr zu AKW kritisch, weil mit dem Abbau begonnen wurde.
Das ist das ökologischste und Anti-Atom-mäßigste was ich je von ihm gehört habe. Es war imho ein klares Bekenntnis zur aktuellen Energiepolitik. Er bezeichnete Windräder als Übergangstechnologie. So bezeichnete man auch mal AKW.
in reply to Volker Quaschning

Herr Lesch erklärte mal, das selbst wenn die Kernfusion mal funktionieren sollte, es sein könnte das wir sie prinzipbedingt (große Hitze wird zum kochen von Wasser benutzt) nicht nutzen können. Es entsteht unfassbar viel Abwärme die unserem dann erhitzten Klima schaden könnte.
in reply to Volker Quaschning

Gut beobachtet!
Die #merz #cdu zeigt mit ihrem Vorschlag mittels #kernfusion die #klimakrise zu bewältigten, dass sie überfordert ist, unser Land verantwortlich zu regieren.
Zudem erzeugt sie einen populistischen #mythos bzw. #fakenews .
Und schließlich macht sie sich so zum Trittbrettfahrer der #noafd , um mit #populismus unsere Gesellschaft zu manipulieren.
Das wirklich Erschreckende daran ist, dass dies meist durchschaut und dann das Original gewählt wird.
in reply to Volker Quaschning

ich bin auch für die Nutzung von Kernfusion.

Mit innovativen RFRs (Remote Fusion Receiver) könnte man unsere Energieprobleme schon lösen.

in reply to Volker Quaschning

Da stimme ich ausnahmsweise mal Herrn Merz zu- Kernfusion ist in der Tat die Energieversorgung der Zukunft. Sogar bereits der Gegenwart. Die Sonne liefert uns zuverlässig Energie die wir emissionsfrei und kostengünstig nutzen können. Dank Kernfusion ist diese Energie stetig für uns verfügbar. Alles wird gut, wenn die CDU das endlich einsieht