Skip to main content


Eigentlich sollte ich nicht überrascht sein, aber trotzdem: Autsch!

Die neuen, smarten #Steckdosen können auch die #Leistung messen. Auf dem #Schreibtisch habe ich drei #Monitore ca. 26'', zwei davon liefen für eine kurze Session von einer halben Stunde und zogen dabei 55 Watt! Der dazugehörige PC hängt übrigens nicht an dieser Dose.

Und nach der Session habe ich die Steckdose nicht gleich abgeschaltet, dabei zogen sich die Monitore im #Standby auch noch mal 2 bis 3 Watt. Alta!

Gut, dass die Steckdosen smart sind und ich zumindest eine Zeitsteuerung vornehmen kann, dass der ganze Rotz wenigstens nach Feierabend komplett aus ist. Aber während der Arbeit muss ich mir schon genauer überlegen, wann ich die volle Anzahl Monitore benötige.

#StromSparen #Stromverbrauch #Strom #HomeOffice #Energiesparen #Smarthome #HomeAssistant

in reply to Paula Gentle on Friendica

Yes, but, "only" 55W? ... it's not that long ago that the smallest light bulb (other than the one in the loo) took 100W.

#HomeAssistant

in reply to Paula Gentle on Friendica

Ein Monitor 55W oder beide zusammen?

Wobei schon auffällt: Je höher die Auflösung der Monitore, desto mehr Energie frißt bei vielen das Backlight. Und manche LC-Displays sind nicht weit weg von alten Röhrenmonitoren.

in reply to eeepee

@eeepee
In dieser Session liefen 2 von 3 Monitoren. Wirklich gebraucht habe ich in dieser Session nur einen.
Unknown parent

in reply to Rainer "diasp​.org" Sokoll ✅

@Rainer "diasp​.org" Sokoll ✅
#AqaraH2

Kuckstu:
libranet.de/display/0b6b25a8-1…
libranet.de/display/0b6b25a8-1…


Bin wohl in der Smarthome-Hölle angekommen. Hatte zuerst eine #AqaraH2 #Steckdose gekauft und mit #Homeassistant getestet. Weil die das tat, was ich benötigte, dann noch mal zwei weitere nach kurzer Zeit bestellt und verbaut.

Nun sehe ich, dass ich zwar alle schalten kann und auch alle die aktuelle Leistung des Verbrauchers anzeigen, aber nur bei der ersten wird auch der #Stromverbrauch angezeigt. Bei den neueren bleibt der Wert bei 0 kWh kleben.

Und die Temperatur wird bei keiner korrekt angezeigt, alle bei 0 °C.

Interessant ist, dass die neueren eine Firmware-Revision weiter sind, aber weniger können.

Soll das so?

#Smarthome #Aqara #Zigbee #Podman

Screenshot HomeAssistant


in reply to Rasmus Fuhse

@Rasmus Fuhse

Huch, die Frage versehentlich geteilt anstatt beantwortet. Zu wenig Kaffee am frühen Morgen, ich versuche es noch einmal...

Und wieviel Strom fressen die smarten Steckdosen?


Ich habe es nicht gemessen und kann nur auf den Hersteller verweisen. Es handelt sich in meinem Fall um eine #AqaraH2.

Was ich allerdings gemacht habe: Als Protokoll #Zigbee gewählt, welches ein besseres Energiemanagement haben sollte als #WLAN.

Und zum Vergleich: meine #ShellyPlugS mit WLAN frisst 0,5 Watt.

in reply to Paula Gentle on Friendica

Okay, dann lohnt es sich ja tatsächlich, die Monitore hinter so eine Smartsteckdose zu stecken bzw. ist der Standby-Modus der Monitore wirklich minderwertig energiefressend. Danke auf jeden Fall! Ich linse auch ab und an Richtung Smarthome, habe aber eigentlich erst Bedarf, wenn mein Backofen die Grätsche macht und ich einen Smart-Backofen einbauen könnte. Für sowas finde ich es praktisch, dass man unterwegs ist, kann dann die vorab vorbereitetet Lasagne anschmeißen, wenn man weiß, dass man in 20 Minuten zuhause sein wird.
in reply to Paula Gentle on Friendica

Nach der #Selbstvermessung in dieser Woche heute der erste Schritt zur #Selbstoptimierung: Am Montag hatte ich einfach 'normal' im #HomeOffice gearbeitet, 3 Monitore in Benutzung mit zwei Notebooks - keine Verhaltensänderung.

Dienstag war Office-Tag, einmal die Woche muss ich mal das Haus verlassen und 'unter Menschen' gehen.

Heute (Mittwoch) habe ich darauf geachtet, nur die Monitore eingeschaltet zu haben, die ich zu diesem Zeitpunkt auch wirklich brauche. Ich finde, die Kurve für die #Leistung im Vergleich zu Montag zeigt ganz gut, dass es da ein erhebliches Potential zum #Energiesparen gibt.

Nur ist es doof, dass das aktuell eine manuelle Aufgabe ist. Irgendeine Automatisierung wäre hilfreich.

#Strom #Stromsparen #SmartHome #HomeAssistant #Klimakatastrophe

in reply to Paula Gentle on Friendica

Was möchtest du denn automatisieren?

Man kann bei Energiesparoptionen anfange, Moni aus, beim Kaffee holen, Klogang, Smartphone lesen, telefonieren,...
Wenn du genug Einzelstecker hast, kannst du die Einzelverbräuche der Geräte messen.

Die Laptopakkus kann man.auch von 20-80% laden. Die Limits sind der Trigger für Steckdose an, aus, also Laden, bzw kann man auch nur tagsüber laden.

Soft-Optimierung Helligkeit runter, Win/Linux hat auch ein Adaptiv.

in reply to Paula Gentle on Friendica

Ich meiner Fritzbox hab ich Sensoren für Geräte online+offline.

Weil am Minilinux-PC die ganze HDMI-Sache nicht sauber läuft lasse ich z.B. die Boxensteckdose anschalten (mit Verzug), wenn die Soundbar online ist.

Ist dein Laptop runtergefahren geht also auch die Steckerleiste aus irgendwann aus...