Skip to main content

Search

Items tagged with: zigbee


Meine ersten Tests mit #HomeAssistant und #Zigbee waren Standalone im Sommer mit BindMount auf dem Notebook mit #Podman und #sqlite.

Dann wurde der Rotz unverändert auf den 24x7 Server geschoben mit getunneltem SSH.

Dann Integration in die sonstige Containerlandschaft mit Anbindung an Internetz mit #nginx ReverseProxy.

Bis dahin alles gut. Nun habe ich bei der Migration von 'BindMount' zu regulärem Volume scheinbar den gesamten Datenbestand der sqlite verloren. Backup hätte ich, aber es waren nur ein paar Wochen.

Da ich eh noch auf ein echtes #RDBMS umstellen muss, werde ich wohl auf die Daten verzichten. Kein Bock, da lange nach der Ursache zu recherchieren. Vermutlich würde ich spätestens bei dem letzten Schritt doch wieder die Daten verlieren.

Irgendwas is ja immer...

#SmartHome


@Rasmus Fuhse

Huch, die Frage versehentlich geteilt anstatt beantwortet. Zu wenig Kaffee am frühen Morgen, ich versuche es noch einmal...

Und wieviel Strom fressen die smarten Steckdosen?


Ich habe es nicht gemessen und kann nur auf den Hersteller verweisen. Es handelt sich in meinem Fall um eine #AqaraH2.

Was ich allerdings gemacht habe: Als Protokoll #Zigbee gewählt, welches ein besseres Energiemanagement haben sollte als #WLAN.

Und zum Vergleich: meine #ShellyPlugS mit WLAN frisst 0,5 Watt.


Willkommen in der SmartHome-Hölle


Ich habe heute vermutlich 10 mal die Deckenbeleuchtung im frisch renovierten #Arbeitszimmer eingeschaltet. Die teuren LEDs von #Paulmann sind in zwei Reihen geschaltet für rechten und linken Teil des Raumes.

Heute hat sich die rechte Reihe nach dem 10. Einschalten entschieden, ein paar mal per #Blinken eine Re-Initialisierung anzuzeigen und danach konsequent die eingestellte #Lichtfarbe von #kaltweiß auf #warmweiß zu ändern. Also zurück auf Default. Nur rechts.

Ist bestimmt die eingebaute Erinnerung, dass ich noch Szenen in #HomeAssistant anlegen soll, um die jetzt nicht wieder alle einzeln nachjustieren zu müssen.

Danke, Paulmann.

#Smarthome #LED #SmartHomeHölle #Zigbee


Bin wohl in der Smarthome-Hölle angekommen. Hatte zuerst eine #AqaraH2 #Steckdose gekauft und mit #Homeassistant getestet. Weil die das tat, was ich benötigte, dann noch mal zwei weitere nach kurzer Zeit bestellt und verbaut.

Nun sehe ich, dass ich zwar alle schalten kann und auch alle die aktuelle Leistung des Verbrauchers anzeigen, aber nur bei der ersten wird auch der #Stromverbrauch angezeigt. Bei den neueren bleibt der Wert bei 0 kWh kleben.

Und die Temperatur wird bei keiner korrekt angezeigt, alle bei 0 °C.

Interessant ist, dass die neueren eine Firmware-Revision weiter sind, aber weniger können.

Soll das so?

#Smarthome #Aqara #Zigbee #Podman


> Und natürlich passen die Modelle der anderen Hersteller aus Fernost nicht in den Rahmen von GIRA mit 55mm Kantenlänge. FCK!

Doch, eine schon: #AqaraH2

Geometrisch passt sie perfekt in einen Rahmen von #GIRA, farblich ist natürlich gegebenenfalls problematisch wegen WAF. Aber die beste Ehefrau von allen hat keine Einwände erhoben, insofern teste ich jetzt mal die Anbindung via #Zigbee an #HomeAssistant.

#Steckdose #Aqara #Smarthome


Smarte Einbau-Steckdose mit Zigbee?


Hhmm - wo finde ich denn eine schaltbare #Steckdose für den #Einbau #Unterputz mit Support von #Zigbee? Gerne von einem der großen deutschen Hersteller - bei #Gira jedenfalls habe ich auf die Schnelle nichts gefunden.
Oder gibt es da einen grundsätzlichen Hinderungsgrund, den ich bislang noch nicht kenne?

#Frage #Smarthome #Strom


Test der Reichweite: Bei 10m Distanz mit geschlossener Tür und einer Stahlbetondecke dazwischen bemerkt man ohne Mesh deutliche Verzögerungen.

Mein Szenario ist der 24x7 Server im direkten Nebenraum auf 6m zum ersten Element des Meshes mit Türen und einer Kalksandsteinmauer dazwischen. Das klappt unmittelbar.

PoC done.

#Zigbee


Per Software ausgeschaltet liegt die Paulmann #LED unter der Messgrenze meiner #Shelly. Trotzdem ist sie per #Zigbee erreichbar.

Ich werde trotzdem mal die Abschaltung per #Hardware für die Deckeninstallation vorsehen. Omma sagte immer: Kleinvieh macht auch Mist. Werden immerhin 12 Stück davon...

#Strom #Stromverbrauch


Ich find den Artikel ja durchaus interessant und #HomeAssistant kommt auch in die nähere Auswahl. Aber irgendwie werde ich immer skeptisch, wenn die Dokumentation aus Screenshots besteht, die jemand mit dem Smartphone vom Linuxdesktop abfotografiert hat - mit sich selbst schemenhaft im Spiegelbild.

Naja, ich seh's mir trotzdem mal an...

#Smarthome #Zigbee #PoweredByRSS

https://www.techstage.de/test/zigbee-thread-und-matter-smart-home-zentrale-home-assistant-auf-mini-pc-im-test/m20mz02