Search
Items tagged with: strom
https://www.scinexx.de/news/physik/uraltes-raetsel-der-reibungselektrizitaet-geloest/
Uraltes Rätsel der Reibungselektrizität gelöst - Experiment findet fehlendes Puzzlestück zur elektrostatischen Aufladung von Materialien - scinexx.de
Geladene Entdeckung: Physiker haben eine seit Jahrhunderten rätselhafte Frage zur elektrostatischen Aufladung geklärt – dem Effekt, der uns beim Griff anNadja Podbregar (Scinexx - Das Wissensmagazin)
Nach der #Selbstvermessung in dieser Woche heute der erste Schritt zur #Selbstoptimierung: Am Montag hatte ich einfach 'normal' im #HomeOffice gearbeitet, 3 Monitore in Benutzung mit zwei Notebooks - keine Verhaltensänderung.
Dienstag war Office-Tag, einmal die Woche muss ich mal das Haus verlassen und 'unter Menschen' gehen.
Heute (Mittwoch) habe ich darauf geachtet, nur die Monitore eingeschaltet zu haben, die ich zu diesem Zeitpunkt auch wirklich brauche. Ich finde, die Kurve für die #Leistung im Vergleich zu Montag zeigt ganz gut, dass es da ein erhebliches Potential zum #Energiesparen gibt.
Nur ist es doof, dass das aktuell eine manuelle Aufgabe ist. Irgendeine Automatisierung wäre hilfreich.
#Strom #Stromsparen #SmartHome #HomeAssistant #Klimakatastrophe
Eigentlich sollte ich nicht überrascht sein, aber trotzdem: Autsch!
Die neuen, smarten #Steckdosen können auch die #Leistung messen. Auf dem #Schreibtisch habe ich drei #Monitore ca. 26'', zwei davon liefen für eine kurze Session von einer halben Stunde und zogen dabei 55 Watt! Der dazugehörige PC hängt übrigens nicht an dieser Dose.
Und nach der Session habe ich die Steckdose nicht gleich abgeschaltet, dabei zogen sich die Monitore im #Standby auch noch mal 2 bis 3 Watt. Alta!
Gut, dass die Steckdosen smart sind und ich zumindest eine Zeitsteuerung vornehmen kann, dass der ganze Rotz wenigstens nach Feierabend komplett aus ist. Aber während der Arbeit muss ich mir schon genauer überlegen, wann ich die volle Anzahl Monitore benötige.
#StromSparen #Stromverbrauch #Strom #HomeOffice #Energiesparen #Smarthome #HomeAssistant
Bin fast fertig und kann eigentlich aufhören, oder? Die smarte #Steckdose #AqaraH2 ist angeschlossen und per #Zigbee vom Server mit #HomeAssistant aus dem Nebenraum erreichbar. Sie ist schaltbar und sagt mir, wie viel #Strom verbraucht wird.
Smarte Einbau-Steckdose mit Zigbee?
Hhmm - wo finde ich denn eine schaltbare #Steckdose für den #Einbau #Unterputz mit Support von #Zigbee? Gerne von einem der großen deutschen Hersteller - bei #Gira jedenfalls habe ich auf die Schnelle nichts gefunden.
Oder gibt es da einen grundsätzlichen Hinderungsgrund, den ich bislang noch nicht kenne?
@Disco3000
Wie geschrieben ist das ein PoC - wie ich die #Strahler positioniere, #Strom da hin schaffe und die Verkleidung ausschneiden muss.
Kabelkanäle waren schon Thema vor einem Monat: https://libranet.de/display/0b6b25a8-1766-6dcf-3443-00a751075301
https://www.scinexx.de/news/physik/elektronenbewegungen-sichtbar-gemacht/
Elektronenbewegungen sichtbar gemacht - Neue Methode zeigt Ladungstransport durch das Solarzellmaterial Perowskit - scinexx.de
Robuster Transport: Physiker haben erstmals sichtbar gemacht, wie sich Elektronen durch die Kristallebenen des Perowskits bewegen – und ÜberraschendesNadja Podbregar (Scinexx - Das Wissensmagazin)
Bei uns im Dorf betreibt eine Privatperson (oder kleines Gewerbe) 4 Ladestellen, die über #eCarUp verfügbar sind, zweimal 150kW #CCS, einmal 50kW CCS und einmal 11kW Typ2, bei der 50kW und 11kW Ladestelle ist der #Strom dort preiswerter als bei mir Zuhause, es sei denn ich lasse mir noch nen dritten Zähler einbauen, der aber auch wieder 140€ Grundgebühr pro Jahr kostet, um einen speziellen Tarif für #Autostrom zu nutzen.
Dafür wäre neben dem Zähler, aber auch der Einbau einer Abschaltvorrichtung nötig, weil Verbraucher über 5kW (??) vom Netz gesteuert abgeschaltet werden werden können müssen.
Ich schätze mal der Umbau und eine #Wallbox kosten zusammen auch schon 1000€, dafür das ich dann das #eAuto Zuhause mit 11kW laden kann.
Pro Ladung kann ich Zuhause 20% gegenüber den #Tesla Superchargern sparen, damit sind wir bei der Amortisierung doch bei Zeiträumen die in Jahren angegeben werden?