Search
Items tagged with: akku
https://www.scinexx.de/news/energie/lebende-batterie-aus-pilzen-entwickelt/
Eine lebende Batterie aus Pilzen - Mikrobielle Brennstoffzelle könnte künftig kleine Sensoren betreiben - scinexx.de
Nachhaltiger Stromlieferant: Wissenschaftler haben eine biologisch abbaubare Batterie aus Pilzen und zellulosebasierter Tinte entwickelt. DieseAnna Manz (Scinexx - Das Wissensmagazin)
Fakten für Angsthasen und Schwurbler
Prof. Fichtner: 16 Mythen zu E-Autos, Batterien und deutscher Energiewende
Neue Stammtisch-Argumente gegen E-Autos
Heute beantwortet Prof. Maximilian Fichtner 16 skeptische Fragen über E-Autos, Batterietechnik und Elektromobilität. Mit dabei: Neue Mythen, Stammtisch-Argumente und kritische Kommentare über Batterieforschung und die deutsche Energiewende.
Maximilian Fichtner ist ein deutscher Chemiker. Seit 2013 ist er Professor für Festkörperchemie an der Universität Ulm und seit Oktober 2021 geschäftsführender Direktor des Helmholtz-Instituts Ulm für Elektrochemische Energiespeicherung (HIU). Zugleich leitet er die Abteilung „Energiespeichersysteme“ am Institut für Nanotechnologie des KIT (Karlsruher Institut für Technologie). Fichtner ist wissenschaftlicher Direktor von CELEST (Center for Electrochemical Energy Storage Ulm-Karlsruhe) und Sprecher des Exzellenzcluster POLiS.
1) Weiterhin dt. Steuergeld für Natrium-Ionen-Batterien?
2) Wer regelt den noch jungen E-Fuels-Markt?
3) Wird jede Antriebstechnologie seinen Platz im Pkw finden?
4) BMW iX5 Wasserstoff-Auto kommt 2028 - der Durchbruch?
5) Der Weltmarkt für Elektroautos
6) Reichweiten von E-Autos stagnieren? Batteriezellen auserforscht?
7) DER Nachteil neuer Zelltechnologien
8) Die Sicherheit von Elektroautos - Explodierende E-Autos?
9) Revival der Kernkraft - Small Modular Reactors (SMR) für Deutschland?
10) Verfügbarkeit von Batteriematerialien (Nickel, Kobalt, Kupfer)
11) Batterie-Recycling in Zeiten chinesischer Billigzellen
12) Batteriekühlung vs. Ladeverluste (Wärme, Kühlung, Selbstentladung)
13) Batterie-Lkw - Rechnet sich das für den Spediteur?
14) Großbatterien: Ein profitabler Businesscase?
15) Netzkosten und Redispatch-Maßnahmen
16) Wieso Deutschlands Geschäftsmodell (Verbrenner) absägen?
Geladen - der Batteriepodcast
https://geladen.podigee.io/159-mythen-elektromobilitaet
#Infonauten #Wissen #elektromobiliat #Batterie #Akku
Einfache Methode verlängert die Lebensdauer von Lithium-Ionen-Akkus um mehr als 50 Prozent
Forscher:innen fanden nun heraus, dass die Lebensdauer von Lithium-Ionen-Akkus um mehr als 50 Prozent verlängert werden kann. Die Maßnahme, die dafür nötig ist, könnte ganz einfach umgesetzt werden.
https://hoergen.org/y/3IVN8ty
#Infonauten #Akku #Batterie #Umwelt
Batterien: Einfache Methode verlängert die Lebensdauer von Lithium-Ionen-Akkus um mehr als 50 Prozent
Lithium-Ionen Akkus finden sich in unserem Alltag quasi überall – unter anderem in Handys, in Notebooks, in elektrischen Kleingeräten und in Elektroautos. DTrends der Zukunft
https://www.scinexx.de/news/energie/verblueffend-simple-methode-erhoeht-die-akku-lebensdauer/
Simple Methode erhöht die Akku-Lebensdauer - Höhere Spannung beim ersten Laden bremst den Kapazitätsverlust bei Lithium-Ionen-Akkus - scinexx.de
Überraschende Entdeckung: Die Lebensdauer von Lithium-Ionen-Akkus lässt sich um mehr als 50 Prozent verlängern – durch eine ganz einfache Maßnahme. DafürNadja Podbregar (Scinexx - Das Wissensmagazin)
Speicher, wir brauchen Speicher!
Die Batterie-Tochtergesellschaft 'Saft' zu nennen - passt...
#Energiewende #Akku #Stromspeicher #Batterie #Dahlem #NRW #PoweredByRSS