Skip to main content

Search

Items tagged with: archaeologie


Wie riechen ägyptische Mumien? Systematische Duft-Analyse enthüllt Geruchsnoten und Zutaten der Einbalsamierung. #Mumienduft #Mumien #Ägypten #Archaeologie
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/wie-riechen-aegyptische-mumien/


Erster Blick in Schriftrolle aus Herculaneum. Beim Vesuv-Ausbruch verkohlter Papyrus verblüfft durch dichte Tinte und Worte wie "Abscheu". #Herculaneum #Schriftrolle #Antike #Archaeologie
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/erster-blick-in-schriftrolle-aus-herculaneum/


Goldenes Mini-Schloss aus der Römerzeit gefunden. Gut 1.600 Jahre altes Dosenschloss erweist sich als einzigartige Miniatur. #Archaeologie #Roemer #Antike #Dosenschloss
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/goldenes-mini-schloss-aus-der-roemerzeit-gefunden/


Rätsel der Bornholmer Sonnensteine gelöst? Archäologen finden möglichen Grund für die rituelle Opferung von Sonnenmotiv-Steinplatten vor 4.900 Jahren. #Sonnenstein #Bornholm #Archaeologie #Steinzeit #Steinzeitkunst
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/raetsel-der-bornholmer-sonnensteine-geloest/


Kein bloßer Mythos: Bei den Kelten Großbritanniens hatten die Frauen das Sagen – zumindest wenn es um Landbesitz, das Heiraten und den Wohnort ging. #Kelten #keltisch #Archaeologie #Boudicca #matrilinear
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/frauenpower-im-keltenreich/


Rätsel um den Schädel von Ephesos. Schädel aus dem Mausoleum der antiken Stadt stammt doch nicht von Kleopatras Halbschwester Arsinoe. #Kleopatra #Arsinoe #Archaeologie #Ephesos #Oktogon #Antike
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/raetsel-um-den-schaedel-von-ephesos/


Ist dies das wahre Gesicht Kleopatras? Gräber und Kunstwerke aus Kleopatras Zeit in versunkener ägyptischer Tempelstadt entdeckt. #Kleopatra #Taposiris #Archaeologie #Tempel #Aegypten
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/ist-dies-das-wahre-gesicht-kleopatras/


Waffenkunst der Jungsteinzeit enthüllt. 7.000 Jahre alte Pfeile und Bogensehnen zeugen von ausgeklügelter Technik. #Steinzeit #Archaeologie #Bogensehne #Pfeile #Steinzeitwaffen
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/waffenkunst-der-jungsteinzeit-enthuellt/


Wie die Himmelsscheibe geschmiedet wurde. Analysen legen aufwendige Abfolge des Erhitzens und Schmiedens der Himmelsscheibe von Nebra nahe. #Himmelsscheibe #Nebra #Bronzezeit #Archaeologie #NebraHimmelsscheibe
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/wie-die-himmelsscheibe-geschmiedet-wurde/


Focaccia gab es schon vor über 8.000 Jahren. Jungsteinzeitliche Backbleche verorten Ursprung der Backtradition im Nahen Osten statt in Italien. #Focaccia #Archaeologie #Brotbacken #Steinzeit #Brot
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/focaccia-gab-es-schon-vor-ueber-8-000-jahren/


Wie die Totenkopf-Pfeife der Azteken klingt. Der Pfeifenton hat eine beängstigende Wirkung auf das Gehirn.#Azteken #Totenkopfpfeife #Archaeologie
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/wie-die-totenkopf-pfeife-der-azteken-klingt/


Schon lange vermuten Archäologen, dass auch die alten Ägypter psychoaktive Drogen bei ihren Ritualen nutzten. Jetzt gibt es den eindeutigen Beweis. #Archaeologie #Ägypter #Drogen #Halluzinogen #Ritual
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/aegypten-beleg-fuer-halluzinogene-drogen-entdeckt/


4.000 Jahre altes Familiengrab in Theben entdeckt. Grabanlage mit elf Toten und wertvollen Grabbeigaben aus dem mittleren Reich. #Archaeologie #Theben #Nekropole #Grabfund #AlAsasif #Ägypten
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/4-000-jahre-altes-familiengrab-in-theben-entdeckt/


Pompeji: Wer die Toten wirklich waren. DNA enthüllt Herkunft und Verwandtschaft der Pompejianer - und viele Irrtümer. #Pompeji #PompejiTote #Archaeologie #Antike #Römer
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/pompeji-wer-die-toten-wirklich-waren/


Älteste Wurzeln der Schrift identifiziert. 6.000 Jahre alte Siegel-Figuren aus Uruk waren Vorläufer der Proto-Keilschrift-Symbole. #Schrift #Uruk #Mesopotamien #Archaeologie #Keilschrift
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/aelteste-wurzeln-der-schrift-identifiziert/


Dossier der Woche: Myonen – Fenster ins Verborgene. Was die schweren "Brüder" des Elektrons über unsere Welt verraten. #Myonen #Muon #Myonenscan #Teilchen #Archaeologie #Durchleuchtung #Physik
https://www.scinexx.de/dossier/myonen-fenster-ins-verborgene/


Klimaphänomen ließ Südsee-Reich versinken. 1.100 Jahre alter Monumentalkomplex Nan Madol verrät Schicksal einer Pazifik-Kultur. #NanMadol #Archaeologie #Suedseekultur #Pohnpei
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/klimaphaenomen-liess-suedsee-reich-versinken/


Grab einer altägyptischen Priesterin entdeckt. Archäologen entdecken verborgene Grabkammer mit kunstvoll verzierten Sarkophagen in Assiut. #Archaeologie #Asyut #Aegypten #Sarkophag #Grabkammer #Idy
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/grab-einer-altaegyptischen-priesterin-entdeckt/


Neue steinzeitliche Kultur in Marokko entdeckt. Vor 5.000 Jahren befand sich in Oued Beht ein prähistorischer Knotenpunkt. #Steinzeit #OuedBeht #Marokko #Archaeologie
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/neue-steinzeitliche-kultur-in-marokko-entdeckt/


Bild der Woche: Tödlicher Schuss. Pfeilspitze zeugt von tödlichem Kopfschuss in der Tollensetal-Schlacht. #Tollense #Archaeologie #Pfeilspitze #Bronzezeit
https://www.scinexx.de/fotos/toedlicher-schuss/


Nazca-Linien: 303 neue Figuren entdeckt. Mit KI-Hilfe entdeckte Nazca-Geoglyphen liefern neue Hinweise auf Motive und Funktion. #Nazca #Geoglyphen #Nazcalinien #Archaeologie #KI #Bodenbilder
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/nazca-linien-303-neue-figuren-entdeckt/


Dossier der Woche: Rätselhafte Pyramiden. Warum sind wir Menschen so vernarrt in Pyramiden? Wie wurden die Monumente errichtet? Und wozu?
#Pyramiden #Monumente #Archaeologie #Bauwerke #Gizeh #Geschichte
https://www.scinexx.de/dossier/raetselhafte-pyramiden/


Im Nildelta haben Archäologen ein rund 2.500 Jahre altes Astronomie-Observatorium entdeckt – das bisher größte und älteste der altägyptischen Spätzeit. #Archaeologie #Astronomie #Ägypten #Observatorium #Sonnenuhr
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/aegypten-2-500-jahre-altes-observatorium-entdeckt/


Geheimnis des Menga-Dolmen gelüftet. Archäologen entschlüsseln Bauweise eines der größten Megalith-Bauwerke Europas. #Megalith #Dolmen #Menga #Steinzeit #MengaDolmen #Archaeologie
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/geheimnis-des-menga-dolmen-gelueftet/


Rätsel der „schreienden Mumie“ gelöst? Was steckt hinter dem ungewöhnlichen Gesichtsausdruck einer vor 3.500 Jahren gestorbenen Ägypterin? #Mumie #ScreamingMummy #Archaeologie #Ägypten
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/raetsel-der-schreienden-mumie-geloest/


Pompeji: Erst Erdbeben, dann Glut. Neue Funde enthüllen doppelte Katastrophe beim antiken Vulkanausbruch. #Pompeji #Vulkanausbruch #Vesuv #Archaeologie #Erdbeben #Vulkanismus
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/pompeji-erst-erdbeben-dann-glut/


Schon steinzeitliche Bauern starben an der Pest. Genanalysen offenbaren Verbreitung des Pesterregers zur Jungsteinzeit. #Pest #Steinzeit #Jungsteinzeit #Seuchen #Archaeologie
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/schon-steinzeitliche-bauern-starben-an-der-pest/