Search
Items tagged with: archaeologie
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/grab-des-pharaos-thutmosis-ii-entdeckt/
Grab des Pharaos Thutmosis II. entdeckt - Erster Fund eines Königsgrabs in Ägypten seit Tutanchamun - scinexx.de
Spektakulärer Fund: In einem Seitental des Tals der Könige haben Archäologen das Grab des Pharaos Thutmosis II. entdeckt – es ist der erste Fund einesNadja Podbregar (Scinexx - Das Wissensmagazin)
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/wie-riechen-aegyptische-mumien/
Wie riechen ägyptische Mumien? - Systematische Duft-Analyse enthüllt Geruchsnoten und Zutaten der Einbalsamierung - scinexx.de
Holzig, würzig und süß: Diese Wohlgerüche verströmen jahrtausendealte Mumien bis heute, wie eine Duftanalyse von neun Mumien aus dem Ägyptischen Museum inNadja Podbregar (Scinexx - Das Wissensmagazin)
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/erster-blick-in-schriftrolle-aus-herculaneum/
Erster Blick in Schriftrolle aus Herculaneum - Beim Vesuv-Ausbruch verkohlter Papyrus verblüfft durch dichte Tinte und Worte wie "Abscheu" - scinexx.de
Antikes Zeitzeugnis: Eine vor fast 2.000 Jahren beim Vesuv-Ausbruch verkohlte Schriftrolle hat erste Geheimnisse preisgegeben. CT-Aufnahmen undNadja Podbregar (Scinexx - Das Wissensmagazin)
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/goldenes-mini-schloss-aus-der-roemerzeit-gefunden/
Goldenes Mini-Schloss aus der Römerzeit gefunden - Gut 1.600 Jahre altes Dosenschloss erweist sich als einzigartige Miniatur - scinexx.de
Hochkarätiger Fund: Auf einem Acker in Westfalen hat ein Mann ein winziges goldenes Vorhängeschloss aus der Römerzeit gefunden. Wie ArchäologenClaudia Krapp (Scinexx - Das Wissensmagazin)
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/raetsel-der-bornholmer-sonnensteine-geloest/
Rätsel der Bornholmer Sonnensteine gelöst? - Archäologen finden möglichen Grund für die rituelle Opferung von Sonnenmotiv-Steinplatten vor 4.900 Jahren - scinexx.de
Opfer für die verdunkelte Sonne: Archäologen könnten eine Erklärung für die 4.900 Jahre alten "Sonnensteine" von Bornholm gefunden haben – einer fürNadja Podbregar (Scinexx - Das Wissensmagazin)
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/pompeji-luxurioeses-badehaus-freigelegt/
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/frauenpower-im-keltenreich/
"Frauenpower" im Keltenreich - DNA-Analysen belegen matrilineare Struktur keltischer Gemeinschaften in Großbritannien - scinexx.de
Kein bloßer Mythos: Bei den Kelten Großbritanniens hatten die Frauen das Sagen – zumindest wenn es um die Vererbung von Landbesitz, das Heiraten und denNadja Podbregar (Scinexx - Das Wissensmagazin)
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/raetsel-um-den-schaedel-von-ephesos/
Rätsel um den Schädel von Ephesos - Schädel aus dem Mausoleum der antiken Stadt stammt doch nicht von Kleopatras Halbschwester - scinexx.de
Antike Überraschung: Seit fast 100 Jahren gilt ein Schädel aus dem antiken Ephesos als mögliches Relikt von Kleopatras Halbschwester Arsinoë IV. DochNadja Podbregar (Scinexx - Das Wissensmagazin)
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/aeltester-nachweis-fuer-christum-noerdlich-der-alpen/
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/kannibalismus-in-der-bronzezeit-aufgedeckt/
Kannibalismus in der Bronzezeit aufgedeckt - 37 Männer, Frauen und Kinder wurden vor 4.000 Jahren kampflos abgeschlachtet und verzehrt - scinexx.de
Grausiges Gemetzel: Im Südwesten Englands haben Archäologen die Überreste eines bronzezeitlichen Massakers samt Kannibalismus identifiziert. 37 Männer,Nadja Podbregar (Scinexx - Das Wissensmagazin)
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/ist-dies-das-wahre-gesicht-kleopatras/
Ist dies das wahre Gesicht Kleopatras? - Gräber und Kunstwerke aus Kleopatras Zeit in versunkener ägyptischer Tempelstadt entdeckt - scinexx.de
Versunkene Schätze: Archäologen haben bei Tauchgängen in der versunkenen ägyptischen Tempelstadt Taposiris Magna spannende Funde gemacht. Unter ihnen istNadja Podbregar (Scinexx - Das Wissensmagazin)
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/waffenkunst-der-jungsteinzeit-enthuellt/
Waffenkunst der Jungsteinzeit enthüllt - 7.000 Jahre alte Pfeile und Bogensehnen zeugen von ausgeklügelter Technik - scinexx.de
Uraltes Know-how: In Südspanien gefundene Überreste von Bögen und Pfeilen demonstrieren, wie ausgeklügelt jungsteinzeitliche Jäger vor rund 7.000 JahrenClaudia Krapp (Scinexx - Das Wissensmagazin)
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/wie-die-himmelsscheibe-geschmiedet-wurde/
Wie die Himmelsscheibe geschmiedet wurde - Analysen legen aufwendige Abfolge des Erhitzens und Schmiedens der Himmelsscheibe von Nebra nahe - scinexx.de
Aufwendige Fertigung: Archäologen haben herausgefunden, wie die berühmte Himmelsscheibe von Nebra ihre Form erhielt. Demnach konnte die 3.600 Jahre alteNadja Podbregar (Scinexx - Das Wissensmagazin)
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/focaccia-gab-es-schon-vor-ueber-8-000-jahren/
Focaccia gab es schon vor über 8.000 Jahren - Jungsteinzeitliche Backbleche verorten Ursprung der Backtradition im Nahen Osten - scinexx.de
Traditionshandwerk: Das Backen der italienischen Brotspezialität Focaccia reicht bis in die Steinzeit zurück – schon vor mehr als 8.000 Jahren wurdenClaudia Krapp (Scinexx - Das Wissensmagazin)
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/wie-die-totenkopf-pfeife-der-azteken-klingt/
Wie die Totenkopf-Pfeife der Azteken klingt - Der Pfeifenton hat eine beängstigende Wirkung auf das Gehirn - scinexx.de
Jahrhundertealte Schreie: Neurowissenschaftler haben den psychologischen Effekt von aztekischen Totenkopfpfeifen untersucht. Deren an menschliche SchreieSirona Schönfeldt (Scinexx - Das Wissensmagazin)
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/aeltestes-alphabet-der-welt-entdeckt/
Ältestes Alphabet der Welt entdeckt? - Tonscherbe aus Syrien trägt 4.400 Jahre alte potenziell alphabetische Schriftzeichen - scinexx.de
Spannender Fund: Archäologen haben in Syrien die möglicherweise ältesten Zeugnisse alphabetischer Schrift entdeckt – abstrakte, in vier kleineNadja Podbregar (Scinexx - Das Wissensmagazin)
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/aegypten-beleg-fuer-halluzinogene-drogen-entdeckt/
Ägypten: Beleg für halluzinogene Drogen entdeckt - Gefäßrückstände mit psychoaktiven Pflanzenstoffen deuten auf rituellen Drogenkonsum hin - scinexx.de
Visionen in der Tempelkammer: Schon lange vermuten Archäologen, dass auch die alten Ägypter psychoaktive Drogen bei ihren Ritualen nutzten. Doch erstNadja Podbregar (Scinexx - Das Wissensmagazin)
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/4-000-jahre-altes-familiengrab-in-theben-entdeckt/
4.000 Jahre altes Familiengrab in Theben entdeckt - Grabanlage mit elf Toten und wertvollen Grabbeigaben aus dem mittleren Reich - scinexx.de
Spannender Fund: In der ägyptischen Nekropole Al-Asasif bei Theben haben Archäologen eine rund 4.000 Jahre alte, nicht geplünderte Grabanlage entdeckt. InNadja Podbregar (Scinexx - Das Wissensmagazin)
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/pompeji-wer-die-toten-wirklich-waren/
Pompeji: Wer die Toten wirklich waren - DNA enthüllt Herkunft und Verwandtschaft der Pompejianer - scinexx.de
Irrtum aufgedeckt: Viele Tote aus der römischen Stadt Pompeji sind offenbar nicht das. wofür man sie hielt, wie nun DNA-Analysen enthüllen. So warenClaudia Krapp (Scinexx - Das Wissensmagazin)
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/aelteste-wurzeln-der-schrift-identifiziert/
Älteste Wurzeln der Schrift identifiziert - 6.000 Jahre alte Siegel-Figuren aus Uruk waren Vorläufer der Proto-Keilschrift-Symbole - scinexx.de
Wie entstand die älteste Schrift der Welt? Entscheidende Hinweise darauf haben nun Archäologen auf gut 6.000 Jahre alten Tonsiegeln aus MesopotamienNadja Podbregar (Scinexx - Das Wissensmagazin)
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/schweden-grosses-wikinger-graeberfeld-entdeckt/
Schweden: Großes Wikinger-Gräberfeld entdeckt - Archäologen finden 139 Gräber, Reste von Feuerbestattungen und steinerne Schiffsformen - scinexx.de
Feuerbestattungen und treue Hunde: Im Südwesten Schwedens haben Archäologen einen riesigen Wikinger-Friedhof entdeckt. Er umfasst mehr als 139 Gräber,Nadja Podbregar (Scinexx - Das Wissensmagazin)
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/mexiko-grosse-mayastadt-im-dschungel-entdeckt/
#Seidenstrasse #Usbekistan #Zentralasien #Archaeologie
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/zwei-florierende-bergstaedte-an-der-seidenstrasse-entdeckt/
Zwei florierende Bergstädte an der Seidenstraße entdeckt - Orte im usbekischen Hochland waren mittelalterliche Handelszentren - scinexx.de
Handel und Industrie im Hochland: Die beiden archäologischen Stätten Taschbulak und Tugunbulak haben sich überraschend als einst wichtige städtischeClaudia Krapp (Scinexx - Das Wissensmagazin)
https://www.scinexx.de/dossier/myonen-fenster-ins-verborgene/
Myonen - Fenster ins Verborgene - scinexx.de
Sie enthüllen das Innere von Pyramiden, Vulkanen und Atomreaktoren und verraten die Geheimnisse fundamentaler Physik: Myonen – die schwereren „Brüder“ des Elektrons – haben sich zu wichtigen Helfern der Forschung und Technologie entwickelt.Scinexx - Das Wissensmagazin
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/klimaphaenomen-liess-suedsee-reich-versinken/
Klimaphänomen ließ Südsee-Reich versinken - 1.100 Jahre alter Monumentalkomplex Nan Madol verrät Schicksal einer Pazifik-Kultur - scinexx.de
In den Fluten versunken: Die Ruinen der monumentalen Bauten von Nan Madol zeugen vom Untergang eines einst mächtigen Reichs auf der Pazifikinsel Pohnpei.Claudia Krapp (Scinexx - Das Wissensmagazin)
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/grab-einer-altaegyptischen-priesterin-entdeckt/
Grab einer altägyptischen Priesterin entdeckt - Archäologen entdecken verborgene Grabkammer mit kunstvoll verzierten Sarkophagen - scinexx.de
Spektakulärer Fund: Archäologen haben im ägyptischen Assiut das rund 3.900 Jahre alte Grab einer ägyptischen Hathor-Priesterin entdeckt – eineNadja Podbregar (Scinexx - Das Wissensmagazin)
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/neue-steinzeitliche-kultur-in-marokko-entdeckt/
Neue steinzeitliche Kultur in Marokko entdeckt - Vor 5.000 Jahren befand sich in Oued Beht ein prähistorischer Knotenpunkt - scinexx.de
Spektakulärer Fund: In Oued Beht im Norden Marokkos haben Archäologen die Überreste einer bislang unbekannten jungsteinzeitlichen Kultur entdeckt. VonAnna Manz (Scinexx - Das Wissensmagazin)
https://www.scinexx.de/fotos/toedlicher-schuss/
Tödlicher Schuss - Pfeilspitze zeugt von tödlichem Kopfschuss in der Tollensetal-Schlacht - scinexx.de
Hier zu sehen ist das grausige Zeugnis eines der frühsten Kriege in Mitteleuropa – der Schlacht von Tollense. Hunderte oder sogar tausende MenschenNadja Podbregar (Scinexx - Das Wissensmagazin)
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/nazca-linien-303-neue-figuren-entdeckt/
Nazca-Linien: 303 neue Figuren entdeckt - Mit KI-Hilfe entdeckte Nazca-Geoglyphen liefern neue Hinweise auf Motive und Funktion - scinexx.de
Rätselhafte Erdbilder: Archäologen haben gleich 303 zuvor unbekannte Nazca-Figuren im peruanischen Hochland entdeckt – die Zahl der figürlichenNadja Podbregar (Scinexx - Das Wissensmagazin)
#Pyramiden #Monumente #Archaeologie #Bauwerke #Gizeh #Geschichte
https://www.scinexx.de/dossier/raetselhafte-pyramiden/
Rätselhafte Pyramiden - scinexx.de
Die Pyramiden von Gizeh mögen zwar weltberühmt sein, doch Ägypten ist längst nicht das einzige Land mit Pyramiden. Auch im Iran, in Mittelamerika und sogar in China sind im Laufe der Geschichte gigantische Bauwerke in Pyramidenform entstanden.Scinexx - Das Wissensmagazin
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/aegypten-2-500-jahre-altes-observatorium-entdeckt/
Ägypten: 2.500 Jahre altes Observatorium entdeckt - Sonnenuhr, Inklinationsmesser und Wandbilder zeugen von astronomischer Nutzung - scinexx.de
Einfach, aber präzise: Im Nildelta haben Archäologen ein rund 2.500 Jahre altes Astronomie-Observatorium entdeckt - das bisher größte und älteste derNadja Podbregar (Scinexx - Das Wissensmagazin)
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/geheimnis-des-menga-dolmen-gelueftet/
Geheimnis des Menga-Dolmen gelüftet - Archäologen entschlüsseln Bauweise eines der größten Megalith-Bauwerke Europas - scinexx.de
32 gigantische Megalithen, millimetergenau eingefügt: Der rund 5.700 Jahre alte Menga-Dolmen in Spanien ist eines der größten Steinzeitbauten Europas.Nadja Podbregar (Scinexx - Das Wissensmagazin)
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/geheimnis-der-pyramidenbauer-gelueftet/
Geheimnis der Pyramidenbauer gelüftet? - Altägyptische Djoser-Pyramide könnte mithilfe hydraulischer Lifte erbaut worden sein - scinexx.de
Mit der Kraft des Wassers: Die altägyptischen Pyramidenbauer könnten eine überraschend fortgeschrittene Technik genutzt haben – hydraulische Aufzüge.Nadja Podbregar (Scinexx - Das Wissensmagazin)
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/raetsel-der-schreienden-mumie-geloest/
Rätsel der "schreienden Mumie" gelöst? - Was steckt hinter dem ungewöhnlichen Gesichtsausdruck einer vor 3.500 Jahren gestorbenen Ägypterin? - scinexx.de
Grimasse des Todes: Mediziner haben einen rund 3.500 Jahre alten Todesfall neu aufgerollt – die "schreiende Mumie" einer Ägypterin. Sie verblüfft durchNadja Podbregar (Scinexx - Das Wissensmagazin)
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/pompeji-erst-erdbeben-dann-glut/
Pompeji: Erst Erdbeben, dann Glut - Neue Funde enthüllen doppelte Katastrophe beim antiken Vulkanausbruch - scinexx.de
Der Tod kam zweifach: Als Pompeji durch den Ausbruch des Vesuvs zerstört wurde, wurden seine Bewohner Opfer einer doppelten Katastrophe, wie neue FundeNadja Podbregar (Scinexx - Das Wissensmagazin)
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/schon-steinzeitliche-bauern-starben-an-der-pest/
Schon steinzeitliche Bauern starben an der Pest - Genanalysen offenbaren Verbreitung des Pesterregers zur Jungsteinzeit - scinexx.de
Früher als gedacht: Bereits während der Jungsteinzeit ist es in Skandinavien zu wiederholten Ausbrüchen der Pest gekommen, wie Analysen alter DNA aus 108Claudia Krapp (Scinexx - Das Wissensmagazin)