Skip to main content

Search

Items tagged with: Gesellschaft


WOW! Es gab Tariferträge, die niedriger als der Mindestlohn waren? Was eine Schande!

Tarifbindung und Mindestlohn: Was wollen die Parteien?

WSI-Direktorin Bettina Kohlrausch und Reinhard Bispinck besprechen, was die Parteien in Sachen Mindestlohn und Weiterentwicklung der Tarifbindung im Wahlprogramm stehen haben.
Moderation: Marco Herack

https://systemrelevant.podigee.io/231-mindestlohn-tarifbindung-btw25
#Politik #Gesellschaft #Arbeit


Fünf Jahre Corona: Was sind die Lehren für die nächste Pandemie?

Und welche Fehler (Verharmlosung) gerade in der Rückschau gemacht werden.

Der Virologe Christian Drosten

In der neuen Staffel des Podcasts Coronavirus-Update geht es um die Frage, wie gut wir vorbereitet sind auf eine neue Seuche. Topkandidat: das Vogelgrippe-Virus H5N1.

https://www.ndr.de/nachrichten/info/Entdecken-Viren-und-Labore,audio1801990.html
#Geschichte #Gesundheit #Gesellschaft #Fakten


Wie gutes Zuhören gelingen kann - Bernhard Pörksen

WDR 5 Das philosophische Radio. 27.01.2025

Wer lauter schreit, wird eher gehört – so lautet scheinbar das Motto in unserer heutigen Debattenkultur. Zudem sind viele so sehr mit sich beschäftigt, dass sie andere kaum mehr zu hören scheinen. Bernhard Pörksen spricht mit Jürgen Wiebicke darüber, was gutes Zuhören ausmacht.

Ein lächelender Mann hält sich die Hand an das Ohr, um besser hören zu können.

Bernhard Pörksen (*1969) ist ein deutscher Medien- und Kommunikationswissenschaftler. Zu den zentralen Themen seiner Forschungs-, Berater- und Vortragstätigkeit gehört die Dynamik öffentlicher Empörung. Er ist überzeugt, dass Zuhören der Schlüssel für eine konstruktive Debattenkultur ist.

https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-das-philosophische-radio/bernhard-poerksen-wie-gutes-zuhoeren-gelingen-kann-100.html
#Wissen #Gesellschaft #Einsamkeit #Diskurs


Leute ...

es wirkt nicht gerade überzeugend, gegen Faschisten und Rassisten zu sein und im gleichen Atemzug jeden anderen möglichen -ismus wie Sexismus (Männer/Frauen...) oder Ageismus (Boomer/Genz-Z ...) oder sonstige Sippenhaft zu predigen.

#Gesellschaft #bigott


„Es trägt nicht zuvorderst der Wille zur Hoffnung, sondern die kategorische Zurückweisung der Mutlosigkeit.“

Es bedeutet, dass man es weder sich noch anderen zumuten darf, in wohlfeiles Lamento auszubrechen. ~ Manès Sperber, Individualpsychologe und Romancier

Ein Hinweis von Ilko-Sascha Kowalczuk (Historiker) ... leider auf einem US Portal. Aber wir geben die Hoffnung nicht auf ;)

#Gesellschaft #Hoffnung #Menschen #Politik


Der unterdrückte Mann – Müssen Frauen Macht abgeben? | #Bosetti Late Night mit #TorstenSträter u.a.

https://www.youtube.com/watch?v=UyPKTRUUEig
#Männer #Feminismus #Frauen #Gesellschaft


Die Aneinanderreihung von Krisen lässt die Menschen immer unsicherer werden und nach einfachen Antworten suchen: Covid, der Ukraine-Krieg und zuletzt die Krise im Nahen Osten macht Menschen zunehmend nervös.
Rechtspopulist*innen nutzen diese Situation aus, in dem sie Feindbilder kreieren, gegen die sie ihre jeweilige Nation verteidigen und schützen wollen. Ein Dokuabend:

https://www.3sat.de/gesellschaft/politik-und-gesellschaft/sterbende-demolkratien-aufstieg-der-populisten-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat

#3satThema #Demokratie #Gesellschaft #Dokuabend


Mit dem kommenden #Kohleausstieg steht in der #Lausitz die Zukunft einer ganzen Region sprichwörtlich auf der Kippe. Wie weit können die Menschen den Strukturwandel aktiv mitbestimmen?

https://www.3sat.de/film/dokumentarfilmzeit/auf-der-kippe-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat

#Doku #Zukunft #Gesellschaft #Umwelt #Dokumentarfilm#Gesellschaft #Umwelt


Platte "Stammtischparolen" mithilfe einer App kontern

Image/photo

Die App "KonterBUNT" hilft, souverän auf menschenfeindliche Aussagen zu reagieren. Im NDR-Interview erklärt eine Mitentwicklerin, warum das wichtig ist für die Demokratie - und wie es am besten gelingen kann.

#Infonauten #App #Smartphone #Gesellschaft
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Platte-Stammtischparolen-mithilfe-einer-App-kontern-so-geht-konterbunt,konterbunt100.html


Bei der nun anstehenden #Rundfunkreform werden #3sat und #arte unter den Stichworten "Kultur und International" aufgeführt. Unerwähnt bleibt dabei, was Redaktionen wie #Nano täglich tun: Wissenschaftsberichterstattung. Thema gestern in Nano: https://www.3sat.de/wissen/nano/241010-sendung-wie-sieht-die-zukunft-der-oeffentlich-rechtlichen-sender-aus-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat

#Nano #Verpasstodon #3sat #InEigenerSache #Rundfunkreform #Wissenschaft #Gesellschaft


Liebe Öffentlich Rechtlichen,

bitte hört auf mit den Infotainment Shows.

Seit mindestens zwei Jahrzehnten stürzt auf alle Menschen eine Sintflut von Informationen danieder.

Nie war es wichtiger und schwieriger, Informationen kurz, knapp, mit ausreichend aber nicht zu vielem Hintergrundwissen und sehr gut verständlich aufbereitet zu präsentieren. Und zu bekommen.

Ihr würdet sehr vielen Menschen einen Bärendienst erweisen, das absolut zeitverschwendende Klimbimb, "hach wie sind wir lustig" und das gefakte Zwiegespräch weg zu lassen und euch auf die Essenz der Information zu konzentrieren. 5 statt 50 Minuten.

Ich weiß das ist nicht einfach.
Aber wenn ich das so direkt sagen darf: Das ist euer Kerngeschäft.

Verseht all diese Informationen immer mit (Hash)Tags, zur besseren Auffindbarkeit.
Und eine GROßE BITTE: Zu allen Audio und Videobeiträgen IMMER das Textscript mitliefern.

KISS (Keep It Simple & Stupid) und Grüße
hoergen

#Information #Journalismus #Informationsgesellschaft #Staatsvertrag #Gesellschaft