Kobalt-Kupfer-Tandem gelingt die Umwandlung von Kohlendioxid zu Ethanol
Petra Giegerich - Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Enge Nachbarschaft von Kobalt und Kupfer auf einer Elektrode ermöglicht die selektive Umwandlung des Treibhausgases CO₂ zu Ethanol – Nachhaltigkeit im Fokus der chemischen Forschung
Die Selektivität des Verfahrens beträgt 80 Prozent, das heißt 80 Prozent des Ausgangsstoffs werden zu Ethanol umgewandelt – das beste Ergebnis, das bisher in der Forschung erreicht wurde. [...]
Aktuell arbeitet die Gruppe daran, die Ausbeute noch weiter auf 90 bis 95 Prozent zu steigern. Wünschenswert wäre ein Katalysator, der sogar hundertprozentige Selektivität erreicht, sodass am Ende keine weiteren Stoffe, sondern lediglich Ethanol vorliegt.
#Infonauten #Wissenschaft #Klima #Co2 #Mainz #Deutschland
https://idw-online.de/de/news841077