Skip to main content

Search

Items tagged with: co2


Das am besten erforschte Meer stirbt.

Patientin Ostsee - Hitzewellen unter Wasser

Blaualgen, Sauerstoffmangel und Hitze – diese drei Symptome plagen derzeit die Ostsee. Wenn dagegen nichts getan wird, kann das ganze Ökosystem kollabieren.

Nahaufnahme von Wellen auf dem Meer


NDR-Reporter Ramon Gerwien ist Biologe und klärt in dieser Folge, wieso das alles nicht nur durch den Klimawandel kommt und warum ihr Zustand nur ein Vorgeschmack auf die Zukunft anderer Meere ist.

https://www.ndr.de/nachrichten/info/Patientin-Ostsee-Hitzewellen-unter-Wasser,audio1802036.html
#Wissen #Forschung #Klima #Klimaschutz #CO2


Umfassende Informationen und sehr gute und einfach verständliche Erklärungen rund um den Wunderstoff "Wasserstoff", das leider ein paar Problemchen hat ...

Physikerin Goldammer über den Hoffnungsträger Grüner Wasserstoff

Image/photo

Grüner Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger der Energiewende. Doch woher soll er kommen? Das fragt Anna Corves die Physikerin Kathrin Goldammer vom Reiner Lemoine-Institut in Adlershof.

#Infonauten #Wasserstoff #Wissenschaft #Fakten #CO2
https://hoergen.org/y/PKZCbcR


Dossier der Woche: Der Fußabdruck der Digitalisierung. IT zwischen KI-Boom und Öko-Desaster. #Digitalisierung #KIBoom #Datenzentren #CO2 #GreenIT
https://www.scinexx.de/dossier/der-fussabdruck-der-digitalisierung/


Kobalt-Kupfer-Tandem gelingt die Umwandlung von Kohlendioxid zu Ethanol
Petra Giegerich - Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Enge Nachbarschaft von Kobalt und Kupfer auf einer Elektrode ermöglicht die selektive Umwandlung des Treibhausgases CO₂ zu Ethanol – Nachhaltigkeit im Fokus der chemischen Forschung

Die Selektivität des Verfahrens beträgt 80 Prozent, das heißt 80 Prozent des Ausgangsstoffs werden zu Ethanol umgewandelt – das beste Ergebnis, das bisher in der Forschung erreicht wurde. [...]

Aktuell arbeitet die Gruppe daran, die Ausbeute noch weiter auf 90 bis 95 Prozent zu steigern. Wünschenswert wäre ein Katalysator, der sogar hundertprozentige Selektivität erreicht, sodass am Ende keine weiteren Stoffe, sondern lediglich Ethanol vorliegt.

#Infonauten #Wissenschaft #Klima #Co2 #Mainz #Deutschland
https://idw-online.de/de/news841077
Image/photo


„Holzgräber“ könnten riesige Mengen CO2 speichern. Günstige Carbon-Storage-Methode setzt auf vergrabene Baumstämme. #CCS #CO2 #Klimaschutz #CarbonStorage #Holz #CO2Capture
https://www.scinexx.de/news/geowissen/holzgraeber-koennten-riesige-mengen-co2-speichern/


Studie - Knapp ein Viertel Europas ist renaturierbar

Um die Natur in Europa zu schützen, sollen in den kommenden Jahren viele geschädigte Ökosysteme wieder in einen möglichst naturbelassenen Zustand versetzt werden.

Geeignete Flächen gibt es dafür genug, wie neue Studiendaten zeigen. Knapp ein Viertel des europäischen Kontinents käme infrage.

#Natur #CO2 #Klima #Infonauten #Studie
https://hoergen.org/y/mmmrxsR


Beton-Upcycling als CO2-Senke. Verfahren macht Betonabfälle unter CO2-Aufnahme zu neuen, stabilen Bausteinen. #Beton #CO2 #Zement #CCU #Recycling #Upcycling
https://www.scinexx.de/news/geowissen/beton-upcycling-als-co2-senke/


Bakterien fressen CO2 und werden zu Bio-Beton

19.07.2024 - Jana Unterrainer

Die Zementherstellung treibt die Emissionen der Bauindustrie massiv in die Höhe. Ein neues Verfahren bindet CO2, anstatt es auszustoßen.

#Infonauten #CO2
https://futurezone.at/science/gruene-bakterien-co2-beton-fraunhofer-institut-cyanobakterien-algen/402926385


Alkoholhaltiger Kraftstoff reduziert Emissionen. Neuartiger synthetischer Kraftstoff reduziert Feinstaub und CO2-Ausstoß. #CO2 #Kraftstoff #Verbrenner #Biodiesel #SynFuel #Verkehrswende
https://www.scinexx.de/news/energie/alkoholhaltiger-kraftstoff-reduziert-emissionen/