Search
Items tagged with: Mars
https://www.scinexx.de/news/kosmos/moegliche-biomolekuele-auf-dem-mars-entdeckt/
Mögliche Biomoleküle auf dem Mars entdeckt - Langkettige Kohlenwasserstoffe könnten Relikte biogener Fettsäuren sein - scinexx.de
Indiz für Marsleben? Der NASA-Marsrover Curiosity hat Moleküle auf dem Mars entdeckt, die biologischen Ursprungs sein könnten. In Proben von TongesteinNadja Podbregar (Scinexx - Das Wissensmagazin)
https://www.scinexx.de/news/kosmos/mars-nordpol-eiskappe-ist-geologisch-jung/
Mars: Nordpol-Eiskappe ist geologisch jung - Analysen liefern überraschende Erkenntnisse zu Eis und Kruste des Mars-Nordpols - scinexx.de
Der Eispanzer am Nordpol des Mars könnte die jüngste geologische Großstruktur des gesamten Roten Planeten sein, wie neue Messungen und Analysen enthüllen.Nadja Podbregar (Scinexx - Das Wissensmagazin)
https://www.scinexx.de/news/kosmos/was-den-mars-rot-macht/
Was dem Mars seine rote Farbe verleiht - Rostiger Marsstaub besteht aus einem anderen Eisenoxid als lange angenommen - scinexx.de
Überraschende Erkenntnis: Die rostrote Färbung unseres Nachbarplaneten Mars hat eine andere Ursache als gedacht. Nicht das trockene Eisenoxid Hämatit istNadja Podbregar (Scinexx - Das Wissensmagazin)
https://www.scinexx.de/news/kosmos/erde-und-mars-gespiegelte-welten/
Erde und Mars: "Gespiegelte" Welten - Strahlungsbilanz beider Planeten zeigt ein überraschend gegensätzliches Muster - scinexx.de
U statt ꓥ: Obwohl Erde und Mars in vielem ähnlich sind, zeigen sie eine überraschend gegensätzliche Strahlungsbilanz, wie Analysen enthüllen. Auf dem MarsNadja Podbregar (Scinexx - Das Wissensmagazin)
https://www.scinexx.de/news/kosmos/60-jahre-marsforschung-in-bildern/
60 Jahre Marsforschung in Bildern - Neuer Bildband zeigt einzigartige Fotos aus dem NASA-Archiv - scinexx.de
Seit dem ersten Vorbeiflug im Jahr 1964 sind bereits einige Raumsonden auf dem Mars gelandet, um unseren Nachbarplaneten zu erkunden. Sie liefernSirona Schönfeldt (Scinexx - Das Wissensmagazin)
https://www.scinexx.de/news/kosmos/gab-es-einst-heisse-quellen-auf-dem-mars/
Gab es einst heiße Quellen auf dem Mars? - Minerale in einem Marsmeteoriten liefern geochemisches Indiz für hydrothermale Aktivität - scinexx.de
Wiegen des Lebens: Auf dem Mars gab es vielleicht einst heiße Quellen, wie Analysen eines Marsmeteoriten nun nahelegen. Demnach könnten in der FrühzeitNadja Podbregar (Scinexx - Das Wissensmagazin)
"Neither Elon Musk Nor Anybody Else Will Ever Colonize Mars"
It's great to see someone FINALLY mention the magnetosphere issue, in the very first sentence no less, but this article rips into the idea so much more thoroughly than that, and with admirable gusto.
https://defector.com/neither-elon-musk-nor-anybody-else-will-ever-colonize-mars
Neither Elon Musk Nor Anybody Else Will Ever Colonize Mars | Defector
Mars does not have a magnetosphere. Any discussion of humans ever settling the red planet can stop right there, but of course it never does. Do you have a low-cost plan for, uh, creating a gigantic active dynamo at Mars’s dead core? No? Well.defector.com
https://www.scinexx.de/news/kosmos/fluessiges-wasser-auf-dem-mars-entdeckt/
Flüssiges Wasser auf dem Mars entdeckt - Porenwasser in der Marskruste könnte genug Wasser für planetenbedeckenden Ozean enthalten - scinexx.de
Verborgenes Reservoir: Elf Kilometer unter der Marsoberfläche könnte es ein riesiges Vorkommen flüssigen Wassers geben – genug, um den gesamten Mars einNadja Podbregar (Scinexx - Das Wissensmagazin)
https://www.scinexx.de/news/kosmos/perseverance-potenzielle-lebensspuren-entdeckt/
Perseverance: Potenzielle Lebensspuren entdeckt? - Fels mit organischen "Leopardenflecken" könnte auf früheres mikrobielles Leben hindeuten - scinexx.de
Spannender Fund: Ein Marsgestein mit besonderen Merkmalen sorgt für Aufsehen, denn es könnte Spuren einstigen mikrobiellen Lebens auf dem Mars tragen.Nadja Podbregar (Scinexx - Das Wissensmagazin)
#PPOD: NASA's Curiosity rover ran over a rock and found crystals inside! They're pure sulfur. Elemental sulfur is something we’ve never seen before on Mars. We don't know much about these yellow crystals yet, but the team is already at work to figure it out! Credit: NASA/JPL-Caltech
https://www.scinexx.de/news/kosmos/auf-dem-mars-schlagen-taeglich-meteoriten-ein/
Auf dem Mars schlagen täglich Meteoriten ein - Marsbeben verraten erstmals Anzahl der Meteoriteneinschläge - scinexx.de
Gesteinsregen: Auf dem Mars schlagen häufiger Meteoriten ein als gedacht. Bis zu 360 dieser Himmelskörper treffen jährlich auf die Marsoberfläche, wieClaudia Krapp (Scinexx - Das Wissensmagazin)