Skip to main content

Search

Items tagged with: Wärmepumpe


#Monatsstatistik #Photovoltaik: #Januar #2025

Der Monat lieferte mit 249 kWh eine durchschnittliche Ernte. Kein Eintrag in der ewigen #Top10.

Auf der Verbrauchsseite ist zu verzeichnen, dass wieder deutlich weniger Strom verbraucht wurde. Im Vorjahr hatten wir den #Wasserschaden, da liefen die fetten Trockengeräte über mehrere Wochen - also keine Überraschung.

#Münsterland #Solarstrom #Geothermie #Wärmepumpe #SpaßMitSQL #SpaßMitPV #PVgegenPutin


Unsere Förderanträge zum Zuschuss 485 der Kfw wurden bewilligt. Heute habe ich mit unserer Hausbank (bei der ich bin seitdem ich lebe) nach einem Kfw Kredit 385 gefragt.

"Wir vergeben Kfw Kredite erst ab einer Höhe von 50.000 EUR. Der Aufwand und das Risiko seien sonst zu hoch"
Was soll das denn bitte? Im Internet stehen noch mehr solcher Geschichten, wo der Kfw Kredit abgelehnt wurde und stattdessen ein teurer Kredit der Bank angeboten wird.

Ich frage mich gerade, ob es bei der @glsbank@ruhr.social anders laufen würde 🤔
#Wärmepumpe


Und da ist sie nun, die ungeschminkte #Jahresstatistik #Photovoltaik #2024 in klassischem grün auf schwarz.

Ein komplett verkorkstes Jahr: einerseits eine satte Megawattstunde weniger #Solarstrom erzeugt als im Mittel der Vorjahre. Und darüber hinaus eine MWh mehr verbraucht, größtenteils wegen des Wasserschadens.

Bin nicht überrascht, aber ich prangere das an!

#Münsterland #Solarstrom #Geothermie #Wärmepumpe #SpaßMitSQL #SpaßMitPV #PVgegenPutin


ja, es ist so traurig. Zum einen für die die Wärmepumpenindustrie und deren Mitarbeitenden. Später heißt es dann wieder "Siehst du, Ökologie braucht doch keine Arbeitsplätze. Hätten wir mal weiter auf Öl/Gas/ Kernkraft gesetzt." Zum anderen für die Zögerer, die jetzt *nicht* schnell noch auf #Wärmepumpe umrüsten. Das wird sehr, sehr teuer für die in Zukunft.


Mir ist das eigentlich egal ob die #CDU / #CSU die #Wärmepumpenindustrie schreddert.

Sie wird den Jahrzehnte langen Scherbenhaufen sowieso weiter vergrößern da es deren Thron ist.

Die #Energiewende und #solar ist da nur ein kleiner Punkt von allem was sie schrotten möchten.

Und der Wähler möchte es ja nicht anders.

#Skandinavien ist von mir nicht so weit entfernt und da bekomme ich immer eine #Wärmepumpe


Soeben konnte ich die Card schliessen. Dahinter stehen 10 Jahre für die #Finanzierung der energetischen Kernsanierung des Hauses inklusive #Fußbodenheizung, #Wärmepumpe mit #Geothermie, alle #Fenster dreifach verglast und #Photovoltaik sowie Durchbruch tragender Wände und neue #Küche. Einmal auf links gezogen also...

Heute kommen wir auf Gesamtenergiekosten für #Heizung, #Warmwasser und #Haushaltsstrom zusammen von 41€ im Monat für ein EFH aus #1989. Das #Haus ist jetzt eine #Sparbüchse.

Nächstes Jahr noch mal kleiner investieren in noch mehr #Photovoltaik...

#Wärmewende


Ratet mal, womit man in #Norwegen heizt? Überwiegend elektrisch. Sehr viel mit #Wärmepumpe. Bei uns in Deutschland sind angeblich die Winter zu kalt und wir haben noch tausend andere Gründe, warum das bei uns nicht klappt. Warum hängen wir so am Erdgas?
https://youtu.be/zPEmnVdDoCo?si=wnxwKAV-bfZdg72r&t=1137


#Erdgas ist ein Auslaufmodell. Es wird immer weniger Erdgas verbraucht. Die Leitungskosten werden über die Netzentgelte auf immer weniger Kunden umgelegt.
Wollt Ihr der Preisspirale entkommen, setzt auf die #Wärmepumpe.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/energie/gas-netzentgelte-steigerung-100.html


Dieser thermoelektrische Generator zieht Energie aus der Raumtemperatur

Forscher:innen aus Japan ist es gelungen, ein neues organisches Gerät zu entwickeln, das Energie aus Wärme in elektrische Energie umwandeln kann. Im Gegensat zu anderen thermoelektrischen Generatoren funktioniert dieser auch bei Raumtemperaturen und ohne Temperaturgradienten.

Image/photo

Statt auf einem Temperaturunterschied basiert dieser neue Generator auf einem Prinzip namens Ladungstrennung. Die wärme aus der Umgebungstemperatur sorgt dafür, dass sich Elektronen in dem Material trennen und in verschiedene Richtungen auseinandergehen, was eine elektrische Spannung erzeugt.

#Infonauten #Wärmepumpe #Energie #Klima
https://hoergen.org/y/5yeTl8d


ich brauche mal bitte euer Schwamwissen

Nachbars brauchen Infos für einen Heizungsumbau im Altbau zu einer Wärmepumpe und suchen dazu Infos.

Jetzt habe ich die Suchmaschine gequält und fast alles was man dazu findet sind Verkaufsratgeber der Hersteller und was die für tolle Geräte haben.
Ich brauche aber erst mal neutrale Ratgeber und was man bei Wärmepumpen im Altbau beachten sollte und was Kostenmäßig passieren kann.

Hat da jemand was in den Lesezeichen?

#Hilfe#Wärmepumpe
bitte weiter teilen


Oft denke ich für die #Verkehrswende und #Energiewende müsste es viel mehr fundierte Rechner geben, also so wie sie bspw. für #Wärmepumpe vs. Gasheizung zu finden sind.

Etwas wo man einfach mal rumklicken kann und bisschen sehen kann was eine persönliche Maßnahme für einen Effekt hat, natürlich auch finanziell bezogen auf Investition, laufende Kosten und Amortisierung.

Sicher gibt es da total viel im Internet, aber es ist versteckt wie die Nadel im Heuhaufen.


@Klimareporter (Inoffiziell)
Unsere Bohrungen auf 83 Meter für das 40 Jahre alte EFH im #Münsterland waren 2014 sehr erfolgreich. Aktuell haben wir monatliche #Energiekosten von 32€ - für alles zusammen: #Haushaltsstrom, #Heizung und #Warmwasser.

#Geothermie, #Wärmepumpe und #Photovoltaik - Jederzeit wieder...


Aus der Reihe mit #Wärmepumpe kann man keine alten Häuser heizen, in #Zürich wurde die alten Häuser schon vor 80 Jahren damit geheizt.
RT: https://mastodon.social/users/ucf/statuses/112773137854934685