Search
Items tagged with: atmosphaere
https://www.scinexx.de/news/kosmos/extrasolarer-gasriese-hat-dreistoeckige-winde/
Extrasolarer Gasriese hat dreistöckige Winde - Erste 3D-Kartierung einer Exoplaneten-Gashülle enthüllt einzigartiges Wettermuster - scinexx.de
Exotische Hülle: Astronomen haben erstmals die Atmosphäre eines Exoplaneten dreidimensional kartiert – und Überraschendes entdeckt. Denn die Gashülle desNadja Podbregar (Scinexx - Das Wissensmagazin)
https://www.scinexx.de/news/physik/weisse-flecken-im-polarlicht-entraetselt/
"Weiße Flecken" im Polarlicht enträtselt - Spektralanalysen enthüllen möglichen Ursprung der weißlichen Aurora-Begleiterscheinungen - scinexx.de
Mysteriöser Lichteffekt: Manche Polarlichter werden von seltsam weißlichen Lichtflecken begleitet. Worum es sich handelt und wie diese Flecken entstehen,Nadja Podbregar (Scinexx - Das Wissensmagazin)
https://www.scinexx.de/news/geowissen/ausstoss-von-staerkstem-treibhausgas-hoeher-als-gedacht/
Ausstoß von stärkstem Treibhausgas höher als gedacht - Quellen und reale Emissionsmengen von Schwefelhexafluorid ermittelt - scinexx.de
Unterschätzte Gefahr: Das Gas Schwefelhexafluorid (SF6) treibt die Erderwärmung viel stärker voran als CO2 und bleibt gut 1.000 Jahre in der Atmosphäre.Claudia Krapp (Scinexx - Das Wissensmagazin)
https://www.scinexx.de/news/geowissen/brodelndes-gammagluehen-in-gewittern-entdeckt/
Brodelndes Gammaglühen in Gewittern entdeckt - Neuartige, flackernde Gammastrahlen-Emissionen erstrecken sich über tausende Kilometer - scinexx.de
Neuartiges Phänomen: Gewitter erzeugen nicht nur Blitze – ihre Wolken glühen und brodeln auch im Gammastrahlen-Bereich, wie Flüge mit einem umgebautenNadja Podbregar (Scinexx - Das Wissensmagazin)
https://www.scinexx.de/news/technik/schweflige-saeure-es-gibt-sie-doch/
Schweflige Säure: Es gibt sie doch - Chemikern gelingt erster Nachweis von schwefliger Säure unter Normalbedingungen - scinexx.de
Lange nur vermutet, jetzt endlich nachgewiesen: Chemiker haben erstmals schweflige Säure (H2SO3) unterNadja Podbregar (Scinexx - Das Wissensmagazin)
https://www.scinexx.de/news/geowissen/raetselhaftes-x-muster-in-der-ionosphaere/
Rätselhaftes X-Muster in der Ionosphäre - Neuentdeckte Plasmaformationen deuten auf unbekannte Prozesse in der hohen Atmosphäre hin - scinexx.de
Buchstabe am Himmel: Ein NASA-Satellit hat seltsame Muster in der irdischen Ionosphäre entdeckt – riesige X-förmige Plasma-Verdichtungen, die sich hochNadja Podbregar (Scinexx - Das Wissensmagazin)