Search
Items tagged with: COP29
Banken sind die neuen Klima-Finanzierer! 🏦🎉
Die COP29 in Baku hat ein neues Ziel für die Klimafinanzierung festgelegt, bei dem Entwicklungsbanken eine zentrale Rolle spielen. Multilaterale Entwicklungsbanken werden zu wichtigen Partnern im Kampf gegen den Klimawandel und sollen einen Großteil der vereinbarten jährlichen Klimafinanzierung in Höhe von 300 Milliarden US-Dollar bis 2035 bereitstellen.
Mehr dazu hier:
https://blog.gls.de/perspektiven/banken-sind-die-neuen-klima-finanzierer/
Banken sind die neuen Klima-Finanzierer - GLS Bank Magazin
Die Weltklimakonferenz COP29 in Aserbaidschan endete am Sonntag, und Journalist Jörg Staude ordnet die Ergebnisse für uns ein.Jörg Staude (GLS Blog)
Gespräche mit: Sabine Minninger, Referentin für Klimapolitik bei Brot für die Welt und Martin Kaiser (@greenpeace_de).
Später auch in der Mediathek: https://www.3sat.de/wissen/nano/241122-spezial-zur-cop29-klima-showdown-wo-kommen-die-billionen-her-nano-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat
NANO spezial vom 22. November 2024: Klima Showdown - Wo kommen die Billionen her?
NANO spezial vom 22. November: Die UN-Klimakonferenz COP29 in Baku geht zu Ende. Wieder fand sie in einem Ölstaat statt, in Aserbaidschan. Wie sind die Ergebnisse? Wir ziehen Bilanz.3sat
Es ist eine fast schon magische Zahl, die zum Symbol wurde: 1,5 Grad. War diese Zielsetzung überhaupt jemals realistisch? Wenn nein, was dann? Oder macht das Festhalten an dieser Grenze trotzdem in irgendeiner Form Sinn? Viele Fragen stellen sich dazu und es gibt natürlich auch Antworten aus der #Wissenschaft: https://www.3sat.de/wissen/nano/241120-cop29-unrealistisches-klimaziel-was-kommt-nach-1-5-grad-nano-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat
#COP29 #Klimawandel #Erderwärmung #Nano
Klima: Was kommt nach 1,5 Grad?
Emissionen müssen runter, um die Klimaerwärmung zu reduzieren oder sogar zu stoppen. 1,5-Grad ist zum kulturellen Symbol geworden, zum großen Ziel für Weltgesellschaft und Politik.www.3sat.de
Gespräch: Wie gerecht ist Klimafinanzierung?
Grüne Klimafonds sollen arme Länder beim Klimaschutz unterstützen. Diese Klimahilfen sind oft Kredite und so ein Problem für Länder, die hoch verschuldet sind. Wir sprechen mit Sabine Minninger.www.3sat.de
https://www.scinexx.de/news/geowissen/co2-ausstoss-keine-trendwende-aber-verlangsamung/
CO2-Ausstoß: Keine Trendwende, aber Verlangsamung - Global Carbon Budget 2024 zeigt weiter schrumpfendes CO2-Budget der Menschheit - scinexx.de
Gemischte Bilanz: Der globale CO2-Ausstoß aus fossilen Brennstoffen steigt auch 2024 weiter – aber langsamer als 2023. Immerhin 22 Länder haben esNadja Podbregar (Scinexx - Das Wissensmagazin)