Search
Items tagged with: chemie
https://www.scinexx.de/news/technik/chemiker-entwickeln-durchsichtiges-holz/
Chemiker entwickeln durchsichtiges Holz - Werden Fensterscheiben künftig biologisch abbaubar? - scinexx.de
Bio-Glas? Chemiker haben ein semi-transparentes Material entwickelt, das fast ausschließlich aus Holz und anderen natürlichen Substanzen besteht. DasClaudia Krapp (Scinexx - Das Wissensmagazin)
https://www.scinexx.de/news/physik/raetsel-um-ueberkritisches-wasser-geloest/
Rätsel um überkritisches Wasser gelöst - Terahertz-Spektroskopie widerlegt Annahmen zur Wasserstruktur bei hohem Druck und Hitze - scinexx.de
Anders als gedacht: Neue Analysen haben die Struktur von überkritischem Wasser geklärt. Diesen exotischen Zustand nimmt Wasser bei hohem Druck und HitzeNadja Podbregar (Scinexx - Das Wissensmagazin)
https://www.scinexx.de/dossier/molekulare-grenzgaenger/
Molekulare Grenzgänger - scinexx.de
Ob kaltes Feuer, metallischer Wasserstoff oder aufwärts fließende Suprafluide: Sowohl in der Chemie als auch in der Physik kommt es immer wieder zu exotischen Phänomenen, die den Gesetzen der Natur zu trotzen scheinen.Scinexx - Das Wissensmagazin
https://www.scinexx.de/news/kosmos/moegliche-biomolekuele-auf-dem-mars-entdeckt/
Mögliche Biomoleküle auf dem Mars entdeckt - Langkettige Kohlenwasserstoffe könnten Relikte biogener Fettsäuren sein - scinexx.de
Indiz für Marsleben? Der NASA-Marsrover Curiosity hat Moleküle auf dem Mars entdeckt, die biologischen Ursprungs sein könnten. In Proben von TongesteinNadja Podbregar (Scinexx - Das Wissensmagazin)
https://www.scinexx.de/news/physik/spontane-spiralmuster-im-halbleiter/
Spontane Spiralmuster im Halbleiter - Wie Chemie und Physik regelmäßige Muster auf Germanium-Chips bilden - scinexx.de
Überraschendes Phänomen: Durch Zufall haben Forschende mysteriöse Spiralmuster auf der Oberfläche von Halbleitern aus Germanium entdeckt. Die MusterClaudia Krapp (Scinexx - Das Wissensmagazin)
https://www.scinexx.de/news/physik/wassermolekuele-beim-umkippen-ertappt/
Wassermoleküle beim Umkippen ertappt - Erstmals beobachtetes Phänomen erklärt erhöhten Energieaufwand der Elektrolyse - scinexx.de
Erwischt: Forscher haben Wassermoleküle bei der Elektrolyse beobachtet – und dabei erstmals auch die Molekülausrichtung live verfolgt. Dies enthüllte,Nadja Podbregar (Scinexx - Das Wissensmagazin)
https://www.scinexx.de/news/physik/erstmals-ring-aus-fuenf-bismut-atomen-hergestellt/
Chemiker erzeugen ersten Ring aus fünf Bismut-Atomen - Synthese bestätigt besondere Eigenschaften und Potenzial des Bismut-Rings - scinexx.de
Chemischer Durchbruch: Forschenden ist es erstmals gelungen, ein ringförmiges Molekül aus fünf Bismut-Atomen zu synthetisieren und in einem MetallkomplexClaudia Krapp (Scinexx - Das Wissensmagazin)
https://www.scinexx.de/news/technik/kettenhemd-aus-polymer-nanomaterial/
Ein "Kettenhemd" aus Polymer-Nanomaterial - Verkettete Polymere könnten Schutzkleidung leichter und flexibler machen - scinexx.de
Schutzweste 2.0? Chemiker haben erstmals ein Polymermaterial entwickelt, dessen Bausteine sich mechanisch verzahnen lassen – ähnlich wie die ineinanderClaudia Krapp (Scinexx - Das Wissensmagazin)
https://www.scinexx.de/news/physik/erster-verhaltenstest-fuer-superschwere-elemente-113-und-115/
Verhaltenstest für superschwere Elemente - Wie passen Elemente 113 und 115 ins Schema des Periodensystems? - scinexx.de
Neuzugänge im Visier: Kernphysikern ist es erstmals gelungen, das chemische Verhalten der superschweren Elemente Nihonium (113) und Moscovium (115) zuNadja Podbregar (Scinexx - Das Wissensmagazin)
https://www.scinexx.de/news/physik/chemie-100-jahre-alte-regel-widerlegt/
Chemie: 100 Jahre alte Regel widerlegt - Forscher erzeugen stabile Ringmoleküle trotz Verstoß gegen die Bredtsche Regel - scinexx.de
1924 aufgestellt, 2024 widerlegt: Chemiker haben eine Abweichung von der in vielen Chemie-Lehrbüchern stehenden Bredtschen Regel gefunden. Anders als dieNadja Podbregar (Scinexx - Das Wissensmagazin)
Ein sehr schönes #Quiz zum #Periodensystem der Elemente.
#PSE
Chemie-Quiz: Wie viele Elemente des Periodensystems kannst du aufzählen?
Liebe Quizzticle-Klasse Im zweiten Test zu den Hauptstädten habt ihr im Durchschnitt 47% richtige Antworten gegeben. Das gibt 28,2 Punkte und ist als ...Sandro Zappella (watson)
https://www.scinexx.de/news/physik/kohlenstoff-erste-ein-elektron-bindung-nachgewiesen/
Kohlenstoff: Erste Ein-Elektron-Bindung nachgewiesen - Chemiker erzeugen erstmals eine schon 1931 postulierte Variante der kovalenten Bindung - scinexx.de
Nach fast 100 Jahren bewiesen: Chemiker haben erstmals eine zuvor nur theoretisch postulierte Bindungsform beim Kohlenstoff erzeugt und nachgewiesen – dieNadja Podbregar (Scinexx - Das Wissensmagazin)
https://www.scinexx.de/news/technik/schweflige-saeure-es-gibt-sie-doch/
Schweflige Säure: Es gibt sie doch - Chemikern gelingt erster Nachweis von schwefliger Säure unter Normalbedingungen - scinexx.de
Lange nur vermutet, jetzt endlich nachgewiesen: Chemiker haben erstmals schweflige Säure (H2SO3) unterNadja Podbregar (Scinexx - Das Wissensmagazin)
https://www.scinexx.de/news/physik/verbessertes-syntheseverfahren-fuer-beliebten-duftstoff/
Verbessertes Syntheseverfahren für beliebten Duftstoff - Ambrox und andere Naturstoffe mit weniger Aufwand herstellbar - scinexx.de
Neues Rezept: Deutsche Chemiker haben ein neues Verfahren entwickelt, mit dem sich das begehrte Duftmolekül Ambrox mit weniger Aufwand und ohneClaudia Krapp (Scinexx - Das Wissensmagazin)
https://www.scinexx.de/news/energie/wasserstoff-aus-meerwasser-aluminium-und-koffein/
Wasserstoff aus Meerwasser, Aluminium und Koffein - Verblüffend simple Reaktion könnte Wasserfahrzeuge mit Energie versorgen - scinexx.de
Kurios: Aus zerkleinertem Aluminium, Meerwasser und Kaffeesatz lässt sich Wasserstoff erzeugen, wie Experimente von US-Forschern belegen. Demnach könnteNadja Podbregar (Scinexx - Das Wissensmagazin)
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/alchemie-des-tycho-brahe-aufgedeckt/
Alchemie des Tycho Brahe aufgedeckt - Scherben aus dem Labor des Renaissance-Astronomen enthüllen Überraschendes - scinexx.de
Geheime Rezepte: Was trieb der Renaissance-Astronom Tycho Brahe in seinem geheimen Alchemie-Labor? Erste Hinweise darauf liefern nun erstmals fünfNadja Podbregar (Scinexx - Das Wissensmagazin)
https://www.scinexx.de/news/physik/chemische-molekuele-als-mondrian-bild/
Chemische Moleküle als Mondrian-Bild - Computerprogramm visualisiert die Struktur von Molekülen im Stil des Künstlers Mondrian - scinexx.de
Chemie als Kunst: Chemiker haben ein Computerprogramm entwickelt, das die Form und Symmetrie von Molekülen als Kunstwerk im Stile des Malers Piet MondrianNadja Podbregar (Scinexx - Das Wissensmagazin)
https://www.scinexx.de/news/technik/seltenerdmetalle-aus-energiesparlampe-und-co/
Seltenerdmetalle aus Energiesparlampe und Co - Komplex-Molekül vereinfacht die Rückgewinnung von Seltenen Erden wie Europium aus Elektroschrott - scinexx.de
Recycling auf neue Art: Ein kleines Molekül könnte dabei helfen, Seltenerdmetalle wie Europium effizient aus Elektroschrott wiederzugewinnen – aufNadja Podbregar (Scinexx - Das Wissensmagazin)
https://www.scinexx.de/news/physik/erster-aromaten-ring-allein-aus-metallatomen/
Erster Aromaten-Ring allein aus Metallatomen - Chemiker erzeugen erstmals einen aromatischen Metallring ohne angelagerte Stützmoleküle - scinexx.de
Schwebender Ring: Chemikern ist es erstmals gelungen, eine aromatische Ringverbindung nur aus Metallatomen zu erzeugen – und ohne verknüpfteNadja Podbregar (Scinexx - Das Wissensmagazin)